Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Tischdeko zu Ostern

Ganz stylisch, lieber klassisch oder doch eher natürlich? Hier kommen die 10 schönsten Ideen für deine Ostertischdeko.

Verschiedene schöne Ostertischdeko

1. Moderner Farbmix: karamell, rosa, weiß und gold

Die Farbexperten von Dulux nennen es Spiced Honey: ein warmes Karamell, das gleichzeitig natürlich und elegant daher kommt. Du kannst es prima mit Weiß und Rosa kombinieren. Das wirkt romantisch und ein bisschen verspielt. Grafische Muster lockern den Mix auf und verleihen frühlingshafte Leichtigkeit. Ein Hauch Gold gibt dem Ganzen schließlich ein edles Finish. Genau das Richtige für eine moderne Ostertischdeko.

Gemütliche Tischdeko für den Osterbrunch

2. Servietten-Kunst - Eier mit Hasenohren

 Eier mit Hasenohren aus Serviette

So süß wie simpel: Einfach eine Serviette so oft falten, bis nur noch ein schmaler Streifen bleibt. Um ein hartgekochtes Ei legen und oben mit einem hübschen Band zusammen binden. Du verstärkst den Hasenei-Effekt, wenn du dem Ei mit einem Edding ein Gesichtchen aufmalst und das Ganze auf ein kleines Nest aus Stroh bettest. Macht sich prima als Willkommensgruß an den Plätzen deiner Gäste.

Die perfekte Ergänzung für deine Tischdeko: Stoffservietten

3. Ein Blütenherz als Willkommensgruß

Für dieses kleine DIY-Projekt benötigst du Draht oder einen Metallkleiderbügel aus der Reinigung. Einfach so zurecht biegen, dass eine grobe Herzform entsteht. Mit dünnem Blumendraht kannst du nun Blätter, Zweige oder Blüten daran festbinden und vielleicht noch ein kleines Namensschild anbringen. Besonders edel wirkt das Herz zu weißem Geschirr und einer Leinentischdecke.

Blütenherz als frühlingshafte Tischdeko

Leinentischdecken für einen gemütlichen Flair

4. Kleine Nester mit Wachteleiern und Perlhuhnfedern

Wachteleier als Tischdeko für Ostern

Oft findest du solch kleine Nester bereits fertig im Bastelladen. Falls nicht, kannst du sie einfach aus dünnen Ästen selber bauen. Alternative: Bette die Deko-Wachteleier auf ein kleines Arrangement aus Moos. Das gibt es im Blumenladen. Falls du keine der auffällig gepunkteten Perlhuhnfedern bekommst – frische Blüten (Bellies, Hornveilchen oder Traubenhyazinthen) sehen ebenfalls sehr hübsch aus.

Du kannst die Nester entweder jedem deiner Gäste als Platzhalter auf den Teller legen oder du verteilst sie in kleinen Gruppen auf dem ganzen Tisch.

5. Minimalistische Osterdeko aus Draht

Du benötigst lediglich Blumendraht, den du so drehst, dass zwei ovale Kreise entstehen. Einfach den Frühstückseiern deiner Gäste aufsetzen – voilá minimalistische Hasenohren. Wenn du magst, kannst du zusätzlich eine kleine Blüte anstecken. Das wirkt ein bisschen wie ein sommerlicher Blütenkranz, allerdings gänzlich kitschfrei.

Rosa Ostereier mit Drahtohren

6. Für Kinder: Hasenkuchen im Glas

Macht sich als Deko auf dem Ostertisch genauso gut wie als kulinarisches Brunch-Highlight: ein Hasenkuchen im Glas. Dafür benötigst du ganz normalen Muffinteig, den du mit grüner Lebensmittelfarbe färbst und im Glas backst. Achtung: Du benötigst oben im Glas noch Platz für eine dicke Schicht Zuckerguss. Zuletzt platzierst du den Strunk einer Möhre als Deko on top. Wahrscheinlich freuen sich über diesen süßen Willkommensgruß nicht nur die Kinder…

7. Wachteleier unter der Glasglocke

Wachteleier in Glasglocke als Deko

Eine prima Alternative, wenn dir die bunten Ostereier zu kitschig sind: Wachteleier. Du kannst sie aufhängen, in kleinen Nestern arrangieren oder gleich mehrere Dutzend unter einer Glasglocke sammeln. Besonders hübsch sehen dazu die auffällig gepunkteten Federn von Perlhühnern aus (gibt’s im Bastelladen).

8. Stylisch: Avocado aus Papier als Eierbecher

Hier kannst du endlich mal wieder nach Herzenslust basteln – und zwar eine Avocadohälfte, deren Kern du durch ein braunes Ei ersetzt. Super als Eierbecher beim Osterfrühstück! Was du benötigst: drei DIN-A4-Blätter in zwei Grüntönen, Bastelkleber oder doppelseitige Klebepads, Schere, Lineal und eine Ahle (alternativ ein Buttermesser oder eine defekte Kugelschreibermine). Achte darauf, sorgfältig und genau zu arbeiten. Dann werden deine Avocadohälften besonders hübsch.

9. DIY-Ostereier aus Papierstreifen

Für diese hübsche Osterdeko brauchst du in der Tat lediglich einige gleich breite Papierstreifen. Ideal sind Quilling- oder Fröbelstern-Vorlagen aus dem Bastelladen. Die sind nämlich schon fertig geschnitten. Du kannst dir deine Papierstreifen aber natürlich auch selbst zuschneiden. Sie müssen in jedem Fall gleich lang sein, damit du sie an beiden Enden zusammen kleben kannst. Eine genaue Anleitung siehst du hier. Am Ende kannst du deine DIY-Ostereier noch mit kleinen Perlen oder Holzkugeln verzieren und sie an hübschen Bändern aufhängen.

Hängende Ostereier aus gefaltetem Papier

10. Alles ganz natürlich – dekorieren mit Blumen

Blumen gehen immer, vor allem bei der Tischdeko. Aber wie wäre es statt eines üppigen Straußes aus Forsythienzweigen, Rosen, Tulpen oder Hyazinthen mal mit den Stars aus der zweiten Reihe? Den Blumen, die sonst immer als Zugabe und Füllmaterial dienen? Wiesenraute, Kamille, Frauenmantel, Sternmiere, Glockenblume, Lichtnelke, Hirtentäschel – wenn du diese hübschen Wiesenblumen bündelweise in edlen Vasen platzierst, erhältst du ohne großen Aufwand eine Tischdeko, die zugleich unkompliziert, natürlich, leicht und mondän wirkt.

Hübsche Vasen mit Blumen

Hübsche Vasen für Blumen

Thessa Heyne

von Thessa Heyne

Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!

Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur