Richtig sitzen in schön: Der perfekte Stuhl
Egal ob in der Küche oder im Büro, Stühle sind unverzichtbar. Damit du immer bequem sitzt, geben wir dir Tipps, worauf du bei der Auswahl achten solltest.
Bei der Auswahl eines Stuhls ist entscheidend, wofür wir ihn nutzen wollen und wie lange wir darauf sitzen möchten. Ein Bürostuhl, auf dem man unter Umständen acht Stunden am Tag sitzt, muss anderen Ansprüchen genügen als ein Stuhl, den man morgens nur für die erste Tasse Kaffee besetzt. Hier sind unsere Tipps zur Auswahl des perfekten Stuhls für jede Gelegenheit.
Der Küchen- oder Esstischstuhl
Beim Küchenstuhl ist besonders wichtig, dass er pflegeleicht ist. Kochdämpfe und Essensflecken sollten nicht im Material hängenbleiben, sondern mühelos abwischbar sein.
Auch für das Esszimmer eignen sich Holz und Kunststoffstühle gut. Da man hier in geselliger Runde jedoch oft länger sitzt, darf es ruhig gemütlicher sein. Daher kommen gepolsterte Stücke und solche mit Armlehnen ins Spiel. Aber Achtung: Die Armlehnen sollten am besten unter den Tisch passen, damit a) derjenige, der darauf sitzt, selbst entscheiden kann, wie nah er an die Platte rückt und der Stuhl b) im Raum nicht zu viel Platz einnimmt. Schwingende Gestelle unterstreichen den gemütlichen Charakter zusätzlich.
Die besten Esszimmerstühle
Für Personen, die lange Zeit vor dem Computer sitzen und sich wenig bewegen, ist ein ergonomischer Stuhl unerlässlich. Dabei ist vor allem das Verhältnis zwischen Schreibtisch, Stuhl und der Körpergröße der sitzenden Person entscheidend. Ein guter Bürostuhl sollte daher höhenverstellbar sein und über flexible Armlehnen sowie eine Wippfunktion verfügen, um die Bandscheiben und Gelenke zu entlasten. Besonderes Augenmerk gilt der Rückenlehne, die ausreichend hoch sein muss, um den Rücken optimal zu stützen. Für große Personen sind Stühle mit zusätzlicher Nackenstütze besonders geeignet. Zudem gibt es im Internet Rechner, die helfen können, die Höhe von Tisch und Stuhl optimal aufeinander abzustimmen.
An den Dekostuhl müssen wir nur wenig Bedingungen in Sachen Sitzkomfort stellen, denn er ist in erster Linie dazu da, um gut auszusehen: Im Schlafzimmer, Bad oder Flur dient er als stilvolle Ablage für Kleidung und Accessoires.
Die beliebtesten Loungesessel
Weitere Esszimmer-Ratgeber
Stöbere in unserem Magazin
Durch seine langjährige Erfahrung in der Möbelbranche weiß Markus fast alles über das Thema und teilt sein Wissen gern mit dir. Seit 2018 ist er ein wichtiger Teil von moebel.de und auch intern der erste Anlaufpunkt für Fragen rund um die Themen Möbelhandel, Möbelwissen und Möbelpflege.
ㅤ
Experte für: Polstermöbel | Beleuchtung | Ergonomische Möbel | Möbelkauftipps