Das Ticaa Hochbett ist die ideale Lösung für Kinderzimmer, in denen Platz und Funktionalität gefragt sind. Gefertigt aus massivem Kiefernholz in einem eleganten weißen Finish, vereint dieses Hochbett ansprechendes Design mit hoher Stabilität. Mit einer Breite von 148 cm und einer Länge von 208 cm bietet es ausreichend Platz für eine Liegefläche von 140 x 200 cm, während die Höhe von 189 cm und die Bodenfreiheit von 138 cm ein luftiges Raumgefühl schaffen.
Das Hochbett ist mit einem Rollrost ausgestattet, der aus 17 Latten besteht und eine Einlasstiefe für die Matratze von 7 cm bietet. Die maximale Höhe der Matratze sollte 16 cm nicht überschreiten. Ein Rundum-Absturzschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit, während die 5 Trittstufen der Trittleiter einen bequemen Zugang zur Liegefläche ermöglichen. Die Leiter kann beidseitig montiert werden, was eine flexible Anpassung an die Raumgegebenheiten erlaubt.
Das Ticaa Hochbett ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und bietet nicht nur einen Schlafplatz, sondern auch einen Rückzugsort für kreative Spiele. Bitte beachte, dass das Bett ohne Matratze und Zubehör geliefert wird. Mit diesem Hochbett schaffst du einen funktionalen und stilvollen Raum für dein Kind.
Wenn du auf der Suche nach einem Kinderhochbett mit der großzügigen Liegefläche von 140x200 cm bist, dann bist du hier genau richtig. Kinderhochbetten bieten nicht nur einen spannenden Schlafplatz, sondern auch eine platzsparende Lösung für das Kinderzimmer. Diese spezielle Kategorie an Betten vereint Funktionalität mit Abenteuerlust, denn Kinder lieben die erhöhten Schlafmöglichkeiten, die oft mit zusätzlichen Spielfunktionen oder Stauraum daherkommen.
Ein Kinderhochbett mit einer Liegefläche von 140x200 cm eignet sich besonders gut, wenn dein Kind etwas mehr Platz im Bett braucht, sei es zum Schlafen, Spielen oder Kuscheln. Diese größere Liegefläche bietet deinem Sprössling genügend Raum für einen erholsamen Schlaf und lädt auch zu gemeinsamen Stunden mit Geschwistern oder Freunden ein.
Wenn man sich die Preisunterschiede bei Kinderhochbetten anschaut, spielen viele Faktoren eine Rolle. Die Wahl des Materials ist dabei entscheidend. Massivholzbetten sind oft robuster und langlebiger, was sich im Preis niederschlagen kann, während Modelle aus MDF oder anderen Verbundmaterialien oft günstiger angeboten werden.
Ein weiterer Aspekt ist die Ausstattung des Betts. Modelle, die mit zusätzlichen Features wie integrierten Schubladen, Spieltunneln oder Schreibtischen ausgestattet sind, haben oft einen höheren Preis. Zudem beeinflussen renommierte Marken und deren Qualitätsversprechen den Preis.
Auch Design und Farbe können eine Rolle spielen. Besondere Designs oder Tapezierungen, die spezielle Themenwelten wie Piraten oder Prinzessinnen aufgreifen, sind meist mit einem kleinen Aufpreis verbunden.
Für preisbewusste Eltern lohnt es sich, die Angebote zu vergleichen und die passenden Kinderhochbetten zu finden, die sowohl den Anforderungen des Kindes als auch dem Budget gerecht werden. Stöbere einfach durch die verschiedenen Modelle und finde das perfekte Bett für dein Kinderzimmer.