Das breite Etagenbett aus massivem Buchenholz vereint Funktionalität und stilvolles Design. Mit einer Liegefläche von 100 x 200 cm bietet es ausreichend Platz für erholsamen Schlaf. Die stabilen Außenmaße von ca. 108 x 208 x 175 cm (B/T/H) machen es zu einer idealen Wahl für Kinderzimmer oder Gästezimmer. Dank der hochwertigen Verarbeitung ist dieses Vollholzbett auch für den gewerblichen Einsatz, wie in Pensionen oder Ferienwohnungen, bestens geeignet.
Das Bett ist in einem natürlichen Buchenholz-Finish gehalten, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die Vorteile eines nachhaltigen Rohstoffs bietet. Die Oberflächen sind fein geschliffen und sorgen für ein angenehmes Gefühl. Die hohe Absturzsicherung beim oberen Bett garantiert Sicherheit, während die Leiter flexibel links oder rechts montiert werden kann. Zudem lässt sich das Etagenbett bei Bedarf in zwei Einzelbetten teilen.
Die stabile Konstruktion ermöglicht eine Dauerbelastung von bis zu 130 kg im unteren und 100 kg im oberen Bett. Optional kannst du zwischen verschiedenen Zubehörteilen wählen, wie einem Rollrost oder einem Federholzrahmen, um den Schlafkomfort weiter zu erhöhen. Die Pflege des Bettes gestaltet sich einfach: Ein nebelfeuchtes Abwischen genügt, um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten.
Wenn Du auf der Suche nach Etagenbetten für Kinder mit einer Liegefläche von 100x200 cm bist, dann bist Du hier genau richtig. Diese speziellen Betten bieten nicht nur viel Platz zum Schlafen, sondern sind auch ideal, um in Kinderzimmern Platz zu sparen. Durch die besondere Konstruktion eines Etagenbetts kannst Du den vorhandenen Raum optimal nutzen, was vor allem in kleineren Zimmern ein großer Vorteil ist.
Etagenbetten mit einer Liegefläche von 100x200 cm sind perfekt, wenn Dein Kind im Wachstum ist und eine größere Schlafgelegenheit benötigt. Diese Größe stellt sicher, dass das Bett über mehrere Jahre hinweg genutzt werden kann, ohne dass ein erneuter Kauf nötig wird.
Preisunterschiede bei Etagenbetten in dieser Dimension können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Das Material spielt eine große Rolle – Betten aus massivem Holz sind in der Regel teurer als solche aus Metall oder Spanplatten. Ebenso beeinflussen Details wie zusätzliche Funktionen, beispielsweise integrierte Schubladen oder ein Schreibtisch, den Preis erheblich.
Ein weiterer entscheidender Faktor sind die Sicherheitsaspekte des Betts. Modelle mit robusten Geländern und stabilen Leitern stehen oft höher im Kurs, da sie für mehr Sicherheit sorgen – ein nicht zu unterschätzender Punkt in einem lebhaften Kinderzimmer.
Zu guter Letzt gibt das Design den Ausschlag für den Endpreis. Aufwendige Verzierungen oder thematische Gestaltungen, die besonders bei Kindern sehr beliebt sind, können den Preis zusätzlich erhöhen.
Beim Preisvergleich ist es daher wichtig, nicht nur auf das günstigste Angebot zu achten, sondern auch die Qualität und Funktionalität des Etagenbetts in Betracht zu ziehen. So stellst Du sicher, dass Du eine Wahl triffst, die nicht nur Deinem Budget, sondern auch den Bedürfnissen und Sicherheitsanforderungen Deines Kindes entspricht.