Kinderbettwäsche

Machs dir schoen.

slogan
27 von 1505 Produkten gesehen

Kinderbettwäsche

Beim Einrichten des Babyzimmers legen Eltern vor allem viel Wert auf die Kinderbettausstattung. Und das zu Recht, denn neben dem Kinderbett sind auch Kopfkissen, Bettdecken und die Bettwäsche wichtige Bestandteile, um den Kuscheleffekt beim Kind zu erfüllen. Welche Art und Größe von Kopfkissen und Steppbett ist in welchem Alter empfehlenswert? Worauf sollen Eltern bei der Kinderbettausstattung noch achten?

Für die Erstausstattung eines Babybettes sind meistens viele Kinderbettsets erhältlich. Zum Set gehören dann ein Himmel, ein Nestchen, ein Deckenbezug und ein Kopfkissenbezug dazu. Himmel und Nästchen dienen zum einen dazu, eine kuschelige und warme Umgebung für das Baby zu schaffen. Zum anderen wird das Nästchen am Innenrand des Bettes angebracht, um das Kind vor Stößen und Verletzungen zu schützen. Bei der Materialwahl ist es wichtig darauf zu achten, dass die Erstausstattung aus purer Baumwolle besteht. Denn die Haut bei Neugeborenen ist noch sehr empfindlich und deshalb sind natürliche Materialien ratsam, um eventuelle Hautirritationen zu vermeiden. Beruhigende Farben wie Weiß oder Pastellfarben wie zum Beispiel Hellblau oder Rosa sollten bei der Erstausstattung des Kinderbettes den Vorrang haben. Viele Kinderbettgarnituren sind mit verschiedenen Motiven verziert. Bilder in dezenten Farben wie Tierchen, Sonne, Mond und Sterne sind eine gute Wahl. Für Babys ist eine Kopfkissengröße von 40cm x 60cm oder 40cm x 35cm gut geeignet, bei der Bettdeckengröße sollte vor allem darauf geachtet werden, dass die Bettdecke nicht zu klein und nicht zu groß ist. Eine Größe von 80cm x 80cm oder 100cm x 135cm ist bei den meisten Kinderbettsets üblich.

Im Kleinkindalter wollen Kinder die Bettwäsche meist selber aussuchen. Des Öfteren werden dann stärkere Farben bevorzugt. Jungs neigen dazu Farben wie Blau und Grün zu wählen, bei den Mädchen wechselt die Farbe von Rosa auf Pink oder Rot. Bezüglich der Motive haben beide Geschlechter verschiedene Geschmäcker. Wenn Mädchen auf Prinzessinnenmotive tendieren, so stehen die meisten Jungs eher auf Automotive. Aber auch andere Designs wie zum Beispiel bekannte Kinderserienstars wie Winnie Pooh, Cars, Prinzessin Lillifee, Bambi, König der Löwen oder auch andere lustige Motive sind bei Kindern sehr beliebt. Die bekanntesten Bettwäsche-Hersteller wie beispielsweise roba oder Julius Zöllner konzentrieren sich unter anderem besonders auf eine hochwertige Qualität von Kinderbettwäsche. Darüber hinaus können Kinderbettsets sehr gut mit den Möbeln im Kinderzimmer kombiniert werden. Es ist sogar durch die vielfältige Auswahl an Kinderbettwäsche möglich, nach einem bestimmten Motto das Zimmer zu gestalten. Nach dem Motto "Piratenzimmer" kann das Zimmer dementsprechend mit kleinen dazu passenden Details eingerichtet werden. Die zum Motto gewählte Kinderbettgarnitur spielt dabei eine wichtige Rolle, denn diese rundet die Gesamterscheinung des Zimmers ab.