Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der VASAGLE Garderobenständer ist die perfekte Lösung für einen stilvollen und organisierten Eingangsbereich. Mit seinen Maßen von 80 x 32 x 178,5 cm bietet er ausreichend Platz für deine Jacken, Hüte und Schuhe, während er gleichzeitig einen rustikalen Charme ausstrahlt. Der Industriestil in rustikalem Braun und Schwarz verleiht deinem Zuhause eine elegante Note, die sowohl modern als auch zeitlos ist.
Dieser Garderobenständer kombiniert Funktionalität mit ansprechendem Design. Ausgestattet mit 5 Doppelhaken kannst du deine Mäntel und Schals bequem aufhängen. Die integrierte Bank ermöglicht es dir, beim Ausziehen der Schuhe Platz zu nehmen, während die stabilen Metallregale ausreichend Stauraum für deine Schuhe bieten. Die verstellbaren Füße sorgen dafür, dass der Ständer auch auf unebenem Boden stabil steht, und die mitgelieferten Kippschutzgurte garantieren zusätzliche Sicherheit.
Hergestellt aus robusten Metallrohren und Spanplatten der Klasse E1, ist dieser Garderobenständer nicht nur langlebig, sondern auch belastbar. Die Schuhbank kann ein Gewicht von bis zu 100 kg tragen, sodass du dich ohne Bedenken darauf setzen kannst. Mit dem VASAGLE Garderobenständer bringst du Ordnung und Stil in deinen Eingangsbereich und schaffst einen einladenden Empfang für deine Gäste.
Garderobenständer aus Holz sind ein echter Klassiker und ein Muss für jeden Flur. Sie verbinden Funktionalität mit natürlicher Eleganz und bieten eine robuste Lösung, um Jacken, Mäntel und Accessoires stilvoll zu organisieren. Holz als Material bringt nicht nur Wärme in dein Zuhause, sondern sorgt auch dafür, dass der Garderobenständer langlebig und stabil ist.
Es gibt unterschiedliche Holzarten, die bei der Herstellung von Garderobenständern verwendet werden, wie Eiche, Kiefer oder Buche. Jede Holzart hat ihre eigene Ästhetik und Preiskategorie. Garderobenständer aus Massivholz sind oft teurer, bieten aber eine höhere Qualität und nachhaltige Wertigkeit. Auch die Verarbeitung des Holzes spielt eine Rolle: handgefertigte Modelle haben oft einen höheren Preis als industriell gefertigte Varianten.
Ein weiterer Faktor, der die Preisunterschiede beeinflusst, ist das Design. Schlichte Modelle sind in der Regel kostengünstiger als Designobjekte, die durch extravagante Formen und zusätzliche Funktionen überzeugen. Kunden, die Wert auf ein harmonisches Gesamtbild legen, achten oft darauf, ob der Garderobenständer aus Holz mit anderen Möbelstücken im Flur harmoniert.
Außerdem ist die Herkunft des Holzes ein entscheidender Punkt. Nachhaltig produziertes Holz aus europäischen Wäldern kann preisintensiver sein, lohnt sich aber für umweltbewusste Käufer.
Wenn du auf der Suche nach einem Garderobenständer aus Holz bist, lohnt sich ein Vergleich der unterschiedlichen Angebote auf dem Markt. So findest du das Modell, das perfekt zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.