Die Hewi Garderobe aus der Serie 477 vereint Funktionalität und modernes Design in einem ansprechenden aquablauen Farbton. Mit einer Höhe von 69 mm und einem Durchmesser von 51 mm ist dieser Dreifachhaken nicht nur praktisch, sondern auch ein stilvolles Element in deinem Eingangsbereich oder Flur.
Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff (TPU), bietet die Garderobe eine elastische und nachgebende Materialbeschaffenheit, die für eine angenehme Haptik sorgt. Die abgerundeten Kanten minimieren die Stoß- und Verletzungsgefahr, was besonders in Haushalten mit Kindern von Vorteil ist. Der drehbare Haken ermöglicht eine einfache Montage von unten, während die verdeckte Befestigung für ein sauberes und aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt.
Mit einer Belastungsempfehlung von maximal 5 kg je Hakenteil eignet sich dieser Haken ideal zum Aufhängen von Kleidungsstücken und anderen Utensilien. Die matte Oberfläche verleiht der Garderobe eine elegante Note und fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein. Die TÜV Rheinland geprüfte Qualität (Zertifizierungsnr. S 6013699) garantiert zudem eine hohe Sicherheit und Langlebigkeit.
Die Maße der Garderobe betragen B 80 x H 69 mm, was sie zu einer kompakten und praktischen Lösung für jeden Raum macht. Setze auf die Hewi Garderobe und bringe Ordnung in deinen Alltag.
Eiche ist nicht nur ein Symbol für Langlebigkeit und Beständigkeit, sondern auch ein beliebtes Material für stilvolle Garderobenhaken. Wenn du auf der Suche nach Garderobenhaken in der Holzart Eiche bist, entscheidest du dich für Qualität, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Diese Garderobenhaken bringen die natürliche Schönheit und den warmen Charme von Eiche in deinen Flur und sorgen dafür, dass Mäntel, Taschen und Hüte stets ihren festen Platz haben.
Ein möglicher Grund für die Preisunterschiede bei Eiche-Garderobenhaken ist die Qualität und Verarbeitung des Holzes selbst. Reine Massivholzhaken sind in der Regel teurer als furnierte Varianten. Massivholz verspricht eine hohe Robustheit und Haltbarkeit, wodurch solche Haken auch bei intensiver Nutzung über viele Jahre hinweg schön bleiben. Auch das Design spielt eine Rolle. Aufwendig gestaltete oder handgefertigte Haken tendieren dazu, im oberen Preissegment zu liegen.
Hinzu kommt die Herkunft des Eichenholzes. Europäische Eiche ist zum Beispiel oft kostspieliger als Varianten aus Übersee, was auf die Transportkosten und die traditionelle Verarbeitung zurückzuführen ist. Schließlich kann auch die Oberflächenbehandlung – ob naturbelassen, geölt oder lackiert – den Preis beeinflussen. Jede Finish-Option bringt ihre eigenen Vorzüge in Bezug auf Pflegeleichtigkeit und optische Wirkung mit sich.
Egal, für welche Variante du dich entscheidest, Eiche-Garderobenhaken sind eine Investition in Qualität und Stil, die deinem Flur einen Hauch von Eleganz verleiht.