Der Drehstuhl Keila-Flex vereint modernes Design mit außergewöhnlichem Komfort und ist die ideale Ergänzung für dein Esszimmer. Mit seiner eleganten Sitzschale aus grauem Samt und dem stabilen Kreuzgestell aus gebürstetem Edelstahl bietet dieser Stuhl nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hohe Funktionalität. Die weichen, gepolsterten Außen- und Innenflächen sowie die durchgehenden Armlehnen sorgen für ein angenehmes Sitzgefühl, während der niedrige Rücken eine charmante Silhouette verleiht.
Der Keila-Flex ist bis zu 180 Grad drehbar, was dir maximale Flexibilität am Tisch ermöglicht. Das hochwertige Edelstahlgestell ist nicht nur rostbeständig, sondern auch besonders widerstandsfähig gegen Verschleiß, was die Langlebigkeit des Stuhls garantiert. Mit einem Gewicht von nur 11 kg ist der Stuhl leicht zu bewegen und dennoch stabil genug, um bis zu 125 kg zu tragen.
Die Maße des Stuhls sind wie folgt: Breite: 63 cm, Tiefe: 60 cm, Höhe: 84 cm, mit einer Sitzhöhe von 48 cm und einer Rückenhöhe von 38 cm. Die Armlehnenhöhe beträgt 62 cm, was zusätzlichen Komfort bietet. Der moderne Stil und die edlen Materialien machen den Esszimmerstuhl Keila zu einem echten Blickfang in jedem Zuhause.
Es tut uns leid!
Leider konnten wir für deine ausgewählten Filter keine Produkte finden.
Entferne einen oder mehrere Filter, um Produkte zu sehen.
Wenn du auf der Suche nach stilvollen und funktionalen Esszimmerstühlen und Hockern von Fink bist, bist du hier genau richtig. Die Marke Fink ist bekannt für ihre hochwertigen Möbelstücke, die sich durch zeitloses Design und exzellente Verarbeitung auszeichnen.
Beim Stöbern in der Auswahl an Stühlen und Hockern von Fink fällt schnell auf, dass sie nicht nur ein optisches Highlight in deinem Esszimmer sind, sondern auch hohen Sitzkomfort bieten. Die Verwendung erstklassiger Materialien trägt entscheidend dazu bei, dass diese Möbel nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig und stabil sind.
Ein wichtiger Faktor, der sich auf die Preisgestaltung auswirken kann, ist das Material. Fink-Stühle und -Hocker können aus unterschiedlichen Materialien wie Holz, Metall oder einer Kombination aus beidem gefertigt sein. Naturmaterialien wie Massivholz können den Preis erhöhen, bieten dafür jedoch eine einzigartige Ästhetik und Robustheit.
Auch die Polsterung spielt eine Rolle. Modelle mit hochwertigen Bezugstoffen oder Leder können preisintensiver sein, bieten jedoch einen zusätzlichen Komfort und tragen zur luxuriösen Atmosphäre im Esszimmer bei.
Ein weiterer Punkt, der preislich ins Gewicht fallen kann, ist die ergonomische Gestaltung. Viele Fink-Möbelstücke orientieren sich an aktuellen ergonomischen Standards, was das Sitzerlebnis nachhaltig verbessert und einen Einfluss auf die Kosten haben kann.
Nicht zuletzt ist auch das Design ein bedeutender Faktor. Fink setzt auf moderne und gleichzeitig zeitlose Entwürfe, die sich problemlos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lassen. Ein aufwendiges Design oder ein besonders gefragter Stil kann ebenfalls den Preis bestimmen.
Wenn du also überlegst, Fink-Stühle oder Hocker in dein Zuhause zu integrieren, denke daran, dass du nicht nur optisch ansprechende Möbel erhältst, sondern auch in Qualität und Langlebigkeit investierst.