moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
Dunstabzugshaube 90 cm,Wandhaube,750m3/h,Edelstahl EEK A+ Küppersbusch DW9340.1E. Küppersbusch DW9340.1E Wandhaube, 90cm, Edelstahl, Elektr. Drucktastenbedienung, EEK A+, 750m3/h, LEDAusstattungElektronische Steuerung über beleuchtete Drucktasten4 Leistungsstufen inkl. IntensivstufeLED-BeleuchtungLED Lichtfarbe: 3000 KelvinNachlaufautomatikMetall-FettfilterDeckenhöhenanpassung durch TeleskopkaminDiese Haube kann für zwei Betriebsarten genutzt werden: Abluft- oder UmluftbetriebFür den Umluftbetrieb ist ein Aktivkohlefilter (Sonderzubehör: 870) notwendig, zudem ist die Ausstattung mit einem PlasmaMade -Filter (optionales Sonderzubehör: ZD 8000) möglich.Technische DatenGerätemaße: 730-1000 x 900 x 460 mm (H x B x T)Abluftstutzen: Ø 150 mmAnschlusswert: 272 WInformationen zu Energieeffizienz und Verbrauchswertennach Verordnung (EU) Nr. 65/2014 Hersteller: KÜPPERSBUSCHModell: DW9340.1EDunsthaube: jährl. Energieverbrauch (Aec): 42,70 kWh/JahrDunsthaube: Energieeffizienzklasse: A+Fluiddynamische Effizienz: 34,80 %Fluiddynamische Effizienzklasse: Aauf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz)Dunsthaube: Beleuchtungseffizienz: 91,00 lux/WattBeleuchtungseffizienzklasse: Aauf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz)Fettabscheidegrad: 75,10 %Klasse für den Fettabscheidegrad: C (> 75 - 85 %)auf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz)Luftstrom bei minimaler Geschwindigkeit im Normalbetrieb: 280,00 m³/h Luftstrom bei maximaler Geschwindigkeit im Normalbetrieb: 600,00 m³/hLuftstrom im Betrieb auf der Intensivstufe/ Schnelllaufstufe: 750,00 m³/hA-bewertete Luftschallemission bei minimaler Geschwindigkeit im Normalbetrieb: 50,00 dB Hausgeräte der Marke Küppersbusch (nachfolgend „Geräte“) innerhalb eines Zeitraums von fünf 1. Küppersbusch wird einen Mangel, der nachweislich auf einem Konstruktions-, Fabrikations-, umfasst sind: ‒ Materialkosten und Kosten für die Instandsetzung mangelhafter Teile oder den Austausch durch Neuteile; ‒ Arbeitslohn für Fehlerbeseitigung; ‒ An- und Abfahrtskosten; Sonstige im Zusammenhang mit einem Mangel anfallende Kosten, z.B. für Fehlersuche, Orientierungsbesuche, Kostenvoranschläge etc. auch in Form eines im Wert vergleichbaren Austausch-Gerätes zu erbringen. fällt für diese der Selbstbehalt nicht erneut an. 2. Der Kunde hat dem KüppersbuschKundendienst bzw. Übergabe des Geräts an den Küppersbusch Kundendienst bzw. autorisierten Service-Partner geltend gemacht werden. 3. ein Ersatzteil wird hierdurch nicht berührt. 4. ‒ Schäden durch unsachgemäße Behandlung (z. B. übermäßige Beanspruchung, chemische/elektrochemische Einwirkungen von Wasser, Laugenverschleppungen); ‒ Geringfügige Fehler, die die Tauglichkeit des Geräts im Gebrauch nicht beeinträchtigen sowie für den Wert des Geräts nicht erheblich sind; ‒ Glas, Gummi, Kunststoff, Emaille, Leuchtmittel (einschließlich der zu deren Betrieb erforderlichen, technischen Vorrichtungen) und ihrer Natur nach leicht zerbrechliche Materialien; ‒ Schäden durch äußere Einflüsse/Ereignisse (z.B. Wasserschaden nach Rohrbruch, Überspannung ) und sonstige anormale Umweltbedingungen. ‒ Schäden durch gewöhnliche Abnutzung, Überlastung, falsches Zubehör. ‒ Schäden durch den Einsatz von Küppersbusch nicht freigegebener Zubehör-/ Ergänzungs-/ Anbauteile. ‒ Gewerblich genutzte Geräte. Das gilt entsprechend für eine vergleichbare Nutzung durch z.B. Freiberufler, Organisationen, Behörden. h. nicht vom Werkskundendienst oder autorisierten Service-Partnern, d.h. von Küppersbusch anerkannten Fachwerkstätten, Personen oder Betrieben. 5. Weitergehende Rechte (z. B. 6. sdatum und der Fachhandelspartner, bei dem das Gerät erworben wurde, hervorgehen. 7. Bitte wenden Sie sich im Schadensfall direkt an den Küppersbusch Werkskundendienst: Küppersbusch Hausgeräte GmbH Küppersbuschstraße 2 45883 Gelsenkirchen Tel.: 0209 401 631 Fax: 0209 401 709 8. dort angefordert werden können. 9. Nationen vom 11. April 1980 über Verträ…