Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
Mehr als 250 Partnershops
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Riedel Sommeliers Cognac XO

/ Farbe: Transparent/
Marke: kaufland.de

5 Angebote

60,23 €
sofort lieferbar
65,18 € inkl. Versandbei Kaufland.deZum Shop
61,24 €
sofort lieferbar
61,24 € versandkostenfreiBester Gesamtpreisvia Neuert'sbei AmazonZum Shop
65,41 €
sofort lieferbar
68,31 € inkl. Versandvia Aspect-Shopbei OTTOZum Shop
65,41 €
sofort lieferbar
68,31 € inkl. Versandvia Aspect-Shopbei Otto.deZum Shop
85,33 €
85,33 € versandkostenfreibei GalaxusZum Shop

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: 60,23 €beikaufland.de

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Höhe: 16 cm
  • Form: Rund

Farbe & Material

  • Farbe: Transparent
  • Material: Glas, Holz, Kristallglas, Massivholz
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Riedel Sommeliers Cognac XO. Riedel - The Wine Glass Company260 Jahre Riedel Glas 1756 – 2016Die Tradition der Riedels als Glasmacher ist reich an berührenden Legenden und unglaublichen Erfolgsgeschichten. Sie reicht im Grunde sogar noch weiter zurück als 260 Jahre. Schon bevor Johann Leopold Riedel (dritte Generation) mit der ersten im freien Unternehmertum betriebenen Glashütte die Tradition begründete, hatte dessen Großvater Johann Christoph Riedel, der Ur-Riedel und erste Generation, als Glashändler Europa bereist. Wirtschaftskrisen und persönliche Tragödien, aber auch Unternehmergeist, künstlerische wie technische Begabung und ein steter Hang zur Innovation, begleitet von einer großen Liebe zum Glas, prägten über die folgenden Generationen die Geschicke der Familie Riedel.Video öffnet in einem neuem Fenster .video { margin:.5em auto; max-width:480px; font-family:arial; text-align:center; position:relative; min-height:120px; overflow:hidden; background-color:#555; } .video p { position:absolute; margin:0; color:white; background-color:rgba(0,0,0,.5); } .video .ft { font-size:11px; width:100%; bottom:0; left:0; } .video img { display:block; max-width:100%; border:0; } .video a:after { content:'\\A0\\25BA'; position:absolute; width:60px; height:50px; left:0; top:0; right:0; bottom:0; margin:auto; border:0; border-radius:10px; color:white; background:rgba(0,0,0,.6); font-size:24px; line-height:50px; cursor:pointer; } .video a:hover:after { background:#CC181E; }Die Marke RiedelRiedel hat heute eine Exportrate von 97% und gilt als absoluter Weltmarktführer bei der Produktion von funktionalen Gläsern. Seine unumschränkte weltweite Führungsrolle ist auch daran erkennbar, dass nicht mehr nur Winzer und Weinbauregionen die Zusammenarbeit suchen, sondern auch Konzerne wie Coca Cola und Nespresso auf die Expertise von Riedel vertrauen. Mit beiden Weltmarken zusammen hat Riedel Produktneuheiten entwickelt und ist in neue Dimensionen der Genusswelt vorgedrungen. 2015 wurde Riedel als einziges österreichisches Unternehmen in die prestigeträchtige französische Vereinigung Comité Colbert aufgenommen.Video öffnet in einem neuem Fenster .video { margin:.5em auto; max-width:480px; font-family:arial; text-align:center; position:relative; min-height:120px; overflow:hidden; background-color:#555; } .video p { position:absolute; margin:0; color:white; background-color:rgba(0,0,0,.5); } .video .ft { font-size:11px; width:100%; bottom:0; left:0; } .video img { display:block; max-width:100%; border:0; } .video a:after { content:'\\A0\\25BA'; position:absolute; width:60px; height:50px; left:0; top:0; right:0; bottom:0; margin:auto; border:0; border-radius:10px; color:white; background:rgba(0,0,0,.6); font-size:24px; line-height:50px; cursor:pointer; } .video a:hover:after { background:#CC181E; }Mit der zehnten und elften Generation, mit Georg J. Riedel und Maximilian J. Riedel, wird die beeindruckende Geschichte der Familie weiter fortgeschrieben. Beide haben die große Vergangenheit ihrer Vorfahren mit Entschiedenheit, Innovation, Hingabe und vorwärts gerichtetem Denken fortgesetzt, mit dem Einsatz innovativer Technik und Kreativität die Basis für den Erfolg der nächsten Riedel-Generationen geschaffen. Längst beliefert das Unternehmen die Weltmärkte, denkt weit uüber Europa hinaus und ist dennoch ein traditionsbewusstes Familienunternehmen geblieben, dessen österreichische Wurzeln auch in Zukunft seinen Weg bestimmen werden. Zum ProduktSommeliers - die erfolgreichste handgemachte Glasserie der WeltRIEDELS QUALITÄTSSIEGEL - In Zusammenarbeit mit der italienischen Sommeliersvereinigung A.I.S. (Associazione Italiana Sommeliers) hat Claus Riedel 1973 die erste Gourmetglasserie der Welt in Orvieto präsentiert. Die Serie umfasste 10 Größen. Seit dieser Zeit hat sich die Welt des Weines grundlegend geändert. Regionen und Kontinente produzieren heute Weine, die damals nicht existierten oder unbekannt waren. Sommeliers hat sich zu einer umfassenden, auf dem…
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0shopLogo-1shopLogo-2shopLogo-3

Zuletzt angesehen

Schnapsgläser günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
192 von 1.496 Produkten gesehen

Schnapsgläser günstig online kaufen: Die besten Angebote im Preisvergleich

Schnapsgläser sind ein unverzichtbares Accessoire für jeden, der gerne gesellige Abende oder besondere Anlässe mit einem kleinen Schluck Hochprozentigem feiert. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Form aus, die ideal ist, um Spirituosen in kleinen Mengen zu genießen, und werden oft in Sets angeboten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind.

In der Welt der Schnapsgläser gibt es eine Vielfalt an Designs. Vom klassischen, schlichten Look bis hin zu kunstvoll verzierten Varianten ist alles vertreten. Typische Stile reichen von zylinderförmigen und bauchigen Gläsern bis zu Tulpengläsern, die das Aroma des Getränks besonders zur Geltung bringen. Jedes Design erfüllt nicht nur ästhetische Zwecke, sondern kann auch die Trinkkultur und das Genusserlebnis beeinflussen.

Als Materialien kommen meist Glas oder Kristall zum Einsatz. Glas ist dabei der Standard, der in den meisten Haushalten zu finden ist, da es robuste Eigenschaften mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis kombiniert. Kristall hingegen ist die luxuriösere Wahl und wird oft für hochwertigere Sets verwendet, da es für seine Brillanz und Klarheit geschätzt wird.

Die Preisunterschiede bei Schnapsgläsern resultieren hauptsächlich aus dem verwendeten Material, dem Design und der Markenbekanntheit. Einfache Glasvarianten sind oft kostengünstiger und erfüllen ihren Zweck hervorragend, während Kristallgläser oder Gläser von renommierten Designermarken schnell teurer werden können. Auch handgefertigte Stücke oder limitierte Kollektionen weisen höhere Preisspannen auf, da sie einzigartige Designs und Handwerkskunst repräsentieren.

Beim Kauf von Schnapsgläsern ist es wichtig, das eigene Nutzungsverhalten zu berücksichtigen. Wenn du regelmäßig Gäste empfängst oder ein Sammler bist, könnte die Investition in hochwertige Gläser sinnvoll sein. Für gelegentliche Anlässe oder größere Partys könnten preisgünstigere Varianten die bessere Wahl sein, um ein ansprechendes Ambiente zu schaffen, ohne das Budget zu stark zu belasten.

Egal für welchen Stil oder welches Material du dich entscheidest, Schnapsgläser sind eine charmante Ergänzung zu jedem Getränkeschrank und tragen dazu bei, jeden Anlass stilvoll zu bereichern.