Die Kermi Heizwand HVN Typ 22 ist eine innovative Lösung für effiziente Wärmeverteilung in Deinem Zuhause oder gewerblichen Räumen. Mit den Maßen H x B x T: 1200 x 122 x 980 mm bietet diese vertikale Heizwand eine optimale Anpassung an verschiedene Raumgrößen und -gestaltungen. Sie ist speziell als Niedertemperatur-Heizkörper konzipiert und nutzt wasserführende Rechteckrohre mit einer Größe von 70 x 11 x 1,5 mm (6 bar) oder 70 x 11 x 2,0 mm (10 bar), was eine hohe Effizienz und Langlebigkeit garantiert.
Die Heizwand ist mit stirnseitigen Sammlern aus hochwertigem Stahlblech ausgestattet, die ohne sichtbare Nähte verschweißt sind. Das Lamellenblech hat eine Dicke von 0,5 mm und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Montage erfolgt einfach und sicher, da die Heizwand bereits in einer baustellengerechten Schutzverpackung geliefert wird. Blind- und Entlüftungsstopfen sind bereits eingeschraubt, was die Installation zusätzlich erleichtert.
Die Heizwand entspricht den strengen hygienischen Kriterien für die bauliche Gestaltung im Krankenhaus und wurde nach DIN EN 442 geprüft. Sie ist in der Serienfarbe Weiß (RAL 9016) erhältlich, und gegen Aufpreis kann ein individuelles Heizkörper-Farbkonzept realisiert werden. Die Anschlüsse sind mit 4 x G 1/2' Innengewinde ausgestattet, und die Zweischichtlackierung gemäß DIN 55900 sorgt für eine emissionsfreie Nutzung, auch im Heizbetrieb. Mit einem Betriebsdruck von 6 bar (Standard) und 10 bar (Hochdruckausführung) ist die Heizwand für Heißwasser bis 110 Grad Celsius geeignet.
Duschköpfe sind ein unverzichtbares Element in jedem Badezimmer und tragen maßgeblich zu einem angenehmen Duscherlebnis bei. Bei der Wahl des richtigen Duschkopfes gibt es zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen, die nicht nur die Funktionalität, sondern auch den Preis beeinflussen können.
Häufige Produkttypen variieren von einfachen Handbrausen über Regenduschen bis hin zu komplexen Duschsystemen, die mehrere Funktionen vereinen. Eine Handbrause ist flexibel und kann leicht in der Hand gehalten werden, während eine Regendusche ein luxuriöses Gefühl von sanft fallendem Wasser kreiert, das an einen warmen Sommerregen erinnert.
Die Materialien spielen eine große Rolle bei der Langlebigkeit und dem Preis eines Duschkopfes. Hochwertige Modelle werden oft aus Edelstahl oder Messing gefertigt, die für ihre Robustheit und Korrosionsbeständigkeit bekannt sind. Kunststoffoptionen sind in der Regel günstiger und leichter, bieten jedoch oft nicht die gleiche Lebensdauer.
Ein weiterer relevanter Faktor für Preisunterschiede ist die Technologie der Duschköpfe. Wassersparfunktionen oder spezielle Strahlarten, die den Duschkomfort erhöhen, sind häufige Kaufargumente für höherpreisige Modelle. Auch der Einsatz von Anti-Kalk-Funktionen oder Selbstreinigungssystemen kann den Preis beeinflussen.
Berücksichtige bei der Auswahl eines Duschkopfes auch die Kompatibilität mit deinem bestehenden Duschsystem und den Wasserdruck in deinem Haushalt. Ein qualitativ hochwertiger Duschkopf kann den Wasserverbrauch optimieren und so langfristig Kosten sparen, während er gleichzeitig zu einem entspannenden Duscherlebnis beiträgt.
Die Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Duschköpfe ermöglicht es, das perfekte Modell zu finden, das sowohl deinem Stil als auch deinen funktionalen Anforderungen entspricht.