Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der Couchtisch OXFORD aus hochwertiger Akazie vereint elegantes Design mit funktionaler Vielseitigkeit. Mit den Maßen B/T/H: 120 x 75 x 40 cm ist dieser Tisch ein stilvolles Möbelstück, das in jedem Wohnzimmer zum Blickfang wird. Die Nougat-lackierte Oberfläche schützt das Holz nicht nur vor Flüssigkeiten, sondern verleiht ihm auch eine ansprechende, edle Ausstrahlung.
Die Möbelserie OXFORD ist bekannt für ihren Kolonialstil, der durch die dunklen Farbtöne und die natürliche Maserung des Holzes besticht. Jedes Stück ist ein Unikat, das durch kleine Äste und Einschlüsse im Holz seine individuelle Note erhält. Die vier stabilen, eckigen Tischbeine sind geschickt in die Ablagefläche integriert, was dem Couchtisch eine robuste und zugleich elegante Erscheinung verleiht.
Ob als dekoratives Element im Wohnzimmer oder als praktischer Tisch in anderen Räumen, der Couchtisch OXFORD passt sich mühelos an verschiedene Einrichtungsstile an. Auf einem hellen Boden oder einem Teppich kommt seine schlichte Eleganz besonders gut zur Geltung. Mit diesem zeitlosen Möbelstück holst du dir ein Stück klassisches Design in dein Zuhause, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.
Couchtische aus Akazie sind eine wunderbare Wahl, um Deinem Wohnzimmer einen Hauch von natürlicher Eleganz zu verleihen. Die Akazie überzeugt durch ihre ausgeprägte Maserung und warme Farbgebung, die dem Raum eine behagliche und gleichzeitig stilvolle Atmosphäre verleiht. Doch was macht die Preisunterschiede bei Akazien-Couchtischen aus?
Zunächst spielt die Qualität des Holzes eine zentrale Rolle. Massivholz-Akazien-Couchtische sind in der Regel teurer als Modelle aus furniertem Holz, da sie langlebiger und robuster sind. Die Herkunft des Holzes kann ebenfalls den Preis beeinflussen. Akazienholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hat oft einen höheren Preis, überzeugt dafür aber durch ökologischen Nutzen und oft auch bessere Qualität.
Das Design und die Verarbeitung sind weitere Faktoren, die zu Preisunterschieden führen können. Aufwendig gearbeitete Modelle mit besonderen Details oder modernem Design können teurer sein als schlichtere Varianten. Handgefertigte Couchtische, die mit Liebe zum Detail gefertigt wurden, haben oft einen höheren Wert und somit auch einen höheren Preis.
Nicht zuletzt kann die Größe des Couchtisches den Preis beeinflussen. Größere Modelle erfordern mehr Material und Arbeitsaufwand und sind daher häufig kostspieliger. Es lohnt sich also, Deine Bedürfnisse und den zur Verfügung stehenden Platz genau zu überdenken, bevor Du eine Entscheidung triffst.
Achte beim Kauf Deines Akazien-Couchtisches darauf, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, und vergleiche verschiedene Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Ein qualitativ hochwertiger Couchtisch aus Akazie kann eine wertvolle Investition sein, die sich in Form von Langlebigkeit und Schönheit über Jahre hinweg auszahlt.