Der Loreno® Couchtisch Patrick vereint stilvolles Design mit funktionaler Eleganz. Dieser beeindruckende Couchtisch ist aus massivem Akazienholz gefertigt und besticht durch seine natürliche Baumkante, die jedem Stück eine individuelle Note verleiht. Die Tischplatte in nussbaumfarben sorgt für eine warme Atmosphäre in Deinem Wohnraum und harmoniert perfekt mit dem stabilen U-Gestell aus silbernem Metall.
Mit den Maßen von Breite: 115 cm, Tiefe: 65 cm, Höhe: 46 cm und einer Tischplattenstärke von 2,6 cm bietet der Couchtisch ausreichend Platz für Deine Getränke, Snacks und Dekorationen. Das Gesamtgewicht von 22 kg sorgt für eine solide Standfestigkeit, während der Glaseinsatz in der Mitte des Tisches einen modernen Akzent setzt und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Holzes zur Geltung bringt.
Der Couchtisch Patrick ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein echter Blickfang, der sich in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Ob im Wohnzimmer oder als stilvolles Element in einem offenen Wohnkonzept, dieser Tisch wird schnell zum Herzstück Deines Raumes. Die Lieferung erfolgt zerlegt in zwei Packstücken, was den Transport und die Montage erleichtert.
Couchtische aus Akazie sind eine wunderbare Wahl, um Deinem Wohnzimmer einen Hauch von natürlicher Eleganz zu verleihen. Die Akazie überzeugt durch ihre ausgeprägte Maserung und warme Farbgebung, die dem Raum eine behagliche und gleichzeitig stilvolle Atmosphäre verleiht. Doch was macht die Preisunterschiede bei Akazien-Couchtischen aus?
Zunächst spielt die Qualität des Holzes eine zentrale Rolle. Massivholz-Akazien-Couchtische sind in der Regel teurer als Modelle aus furniertem Holz, da sie langlebiger und robuster sind. Die Herkunft des Holzes kann ebenfalls den Preis beeinflussen. Akazienholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hat oft einen höheren Preis, überzeugt dafür aber durch ökologischen Nutzen und oft auch bessere Qualität.
Das Design und die Verarbeitung sind weitere Faktoren, die zu Preisunterschieden führen können. Aufwendig gearbeitete Modelle mit besonderen Details oder modernem Design können teurer sein als schlichtere Varianten. Handgefertigte Couchtische, die mit Liebe zum Detail gefertigt wurden, haben oft einen höheren Wert und somit auch einen höheren Preis.
Nicht zuletzt kann die Größe des Couchtisches den Preis beeinflussen. Größere Modelle erfordern mehr Material und Arbeitsaufwand und sind daher häufig kostspieliger. Es lohnt sich also, Deine Bedürfnisse und den zur Verfügung stehenden Platz genau zu überdenken, bevor Du eine Entscheidung triffst.
Achte beim Kauf Deines Akazien-Couchtisches darauf, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, und vergleiche verschiedene Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Ein qualitativ hochwertiger Couchtisch aus Akazie kann eine wertvolle Investition sein, die sich in Form von Langlebigkeit und Schönheit über Jahre hinweg auszahlt.