Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Kaffeetisch Conic von Cane-line ist die perfekte Ergänzung für deinen Outdoor-Bereich. Mit seinem modernen und eleganten Design fügt sich dieser Tisch harmonisch in jede Umgebung ein und kann sowohl als Teil der Conic Serie als auch als Einzelstück überzeugen. Die Designer Johannes Foersom und Peter Hiort-Lorenzen, bekannt für ihre hochwertigen Möbelkreationen, haben mit diesem Tisch ein wahres Meisterwerk geschaffen, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint.
Der Kaffeetisch ist aus pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt, was ihn nicht nur leicht und einfach umzustellen macht, sondern auch äußerst langlebig. Dank der natürlichen Oxidschicht ist das Material korrosionsbeständig, sodass der Tisch bei jedem Wetter im Freien bleiben kann. Die hochwertige Pulverbeschichtung verstärkt diesen Schutz zusätzlich und sorgt dafür, dass der Tisch auch nach Jahren noch in neuem Glanz erstrahlt.
Die Pflege des Kaffeetischs gestaltet sich unkompliziert: Eine Reinigung mit milder Seifenlauge genügt, um die Oberfläche zu erhalten. Mit seinen klaren Linien und der stilvollen Farbgebung in hellgrau bringt der Conic Kaffeetisch nicht nur Funktionalität, sondern auch einen Hauch von skandinavischem Design in deinen Außenbereich. Genieße entspannte Stunden im Freien mit diesem zeitlosen Möbelstück, das sowohl Komfort als auch Stil bietet.
Holzwerkstoff-Beistelltische sind eine vielseitige und budgetfreundliche Wahl für dein Wohnzimmer. Diese Tische sind nicht nur erschwinglich, sondern bieten auch eine beeindruckende Vielzahl an Designs, die sich nahtlos in viele Einrichtungsstile einfügen lassen.
Ein entscheidender Faktor, der die Preisunterschiede bei Beistelltischen aus Holzwerkstoff beeinflusst, ist die Qualität des verwendeten Materials. Holzwerkstoff ist ein Sammelbegriff für Materialien wie MDF, Spanplatten oder Plywood, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Preispunkte haben. MDF beispielsweise ist dichter und glatter als einfache Spanplatten und wird daher oft für höherwertige Möbel verwendet.
Auch die Verarbeitung spielt eine große Rolle. Beistelltische mit aufwendigen Furnieren oder speziellen Lackierungen können teurer sein, da diese Techniken das Erscheinungsbild und die Haltbarkeit des Tisches verbessern.
Ein weiteres Preismerkmal ist der Designaspekt. Minimalistische Designs sind oft günstiger als solche mit komplizierten Details oder zusätzlichen Funktionen, wie integrierten Schubladen oder Regalen.
Beim Kauf von Beistelltischen aus Holzwerkstoff solltest du auch auf die Größe achten. Ein kleiner Tisch ist oft günstiger als ein großflächigerer, besonders wenn zusätzlicher Stauraum integriert ist.
Denke auch an die Marken, die beim Preis eine Rolle spielen können. Renommierte Hersteller oder Designerstücke haben ihren Preis, bieten aber oft auch eine besondere Qualität oder ein einzigartiges Design.
Wenn du also auf der Suche nach einem stilvollen und funktionalen Möbelstück bist, bietet der Holzwerkstoff-Beistelltisch eine günstige und vielseitige Option, die sich angenehm an deine Einrichtungswünsche anpassen lässt. Achte bei der Auswahl einfach auf Material, Verarbeitung und Design, um den perfekten Tisch für dein Zuhause zu finden.