Der Kayoom Beistelltisch Pero 125 vereint stilvolles Design mit praktischer Funktionalität und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Mit seinem minimalistischen Design fügt sich dieser Tisch harmonisch in jeden Einrichtungsstil ein und setzt gleichzeitig elegante Akzente. Die runde Ablagefläche bietet ausreichend Platz für deine Lieblingsbücher, Getränke oder Dekorationselemente.
Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, überzeugt der Beistelltisch durch seine Langlebigkeit und Stabilität. Die edle goldene Farbe verleiht dem Tisch einen Hauch von Luxus und macht ihn zu einem echten Blickfang in deinem Wohnraum. Mit einem Gewicht von nur 3,6 kg ist der Tisch zudem leicht zu bewegen und flexibel einsetzbar.
Die kompakten Maße von Breite: 40 cm, Tiefe: 40 cm, Höhe: 54 cm machen ihn ideal für kleine Räume oder als zusätzliche Ablagefläche neben deinem Sofa. Trotz seiner schlanken Bauweise kann der Beistelltisch eine maximale Belastbarkeit von 10 kg tragen, was ihn zu einem praktischen Möbelstück für den Alltag macht.
Die einfache Selbstmontage mit der beiliegenden Anleitung ermöglicht dir, den Tisch schnell und unkompliziert aufzubauen. Beachte bitte die Pflegehinweise im Produkt- und Materialpass, um die Schönheit des Tisches langfristig zu erhalten. Der Kayoom Beistelltisch Pero 125 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Design und Funktionalität legen.
Goldene Beistelltische sind nicht nur ein funktionaler, sondern auch ein stilvoller Hingucker in jedem Wohnraum. Als vielseitige Möbelstücke eignen sie sich perfekt, um Lampen, Bücher oder dekorative Accessoires zu präsentieren und gleichzeitig deinem Zuhause einen Hauch von Eleganz zu verleihen.
Die Farbwahl Gold symbolisiert Luxus und Raffinesse, wodurch selbst einfache Räume aufgewertet werden können. Kombinierst du goldene Beistelltische mit anderen metallischen Akzenten oder Erdtönen, schaffst du ein harmonisches Gesamtbild, das das Ambiente aufwertet.
Es ist wichtig zu wissen, dass bei goldenen Beistelltischen verschiedene Faktoren den Preis beeinflussen können. Dazu gehören das verwendete Material – echtes Gold versus goldene Beschichtung – sowie die Designkomplexität und die Marke. Einige Modelle, die auf Handarbeit oder ungewöhnlichen Formen basieren, können ebenfalls kostenintensiver sein. Auch die Größe des Tisches kann merkliche Preisunterschiede bewirken, da größere Exemplare in der Regel mehr Material und Aufwand in der Herstellung erfordern.
Achte beim Kauf immer darauf, dass der Tisch gut zu deiner bestehenden Einrichtung passt und die gewünschte Funktion erfüllt. Denn egal ob als dezenter Begleiter oder als auffälliges Schmuckstück, ein goldener Beistelltisch hat das Potenzial, den Stil und Komfort deines Wohnzimmers zu erhöhen.