Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
Mehr als 250 Partnershops
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Tecta - F51 Gropius Sessel

/ Farbe: Grau/
Marke: Tecta

1 Angebot

3.395,00 €
3.055,50 € inkl. Versand & bei Design BestsellerZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: 3.395,00 €beidesign-bestseller

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Farbe & Material

  • Farbe: Grau
  • Material: Federn, Stoff
  • Massivholz: Nein
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Tecta - F51 Gropius Sessel. Der F51-Sessel von Tecta, stammt aus der Feder des Architekten Walter Gropius, welcher als Begründer des Bauhauses, als Pionier der modernen Bauart gilt. In den 1920er Jahren revolutionierte er, aus einer renommierten Architektenfamilie stammend, die Herangehensweise an Kunst und Architektur. Sein streng kubisches Direktorenzimmer des Staatlichen Bauhauses in Weimar gestaltete Werner Gropius mit eigen wie auch mit Entwürfen von anderen Bauhäusern. Teil dieses Konzeptes war ebenfalls der F51-Sessel, welcher durch sein kubisches und gradliniges Design überzeugt. Gropius kombiniert bei dem Sessel voluminöse Poster mit einer neuartigen Tragekonstruktion. Dabei ragen die Armlehnen frei aus, während auch die Rückenlehne den Boden nicht erreicht. Der F51-Sessel, welcher 1920 entworfen wurde, gilt als Vorreiter der Schwebestühle mit ihren hinterbeinlosen Kufengestellen. Heutzutage können auch Sie ein Stück der Bauhaus-Geschichte in Ihren Wohnraum einfügen. Der gemütliche Polstersessel ist in vielen Farb- und Materialkombinationen erhältlich, sodass er sich in jede erdenkliche Umgebung einfügt und sich allen Bedürfnissen gekonnt anpasst. Gestalten Sie sich nun den F51-Sessel von Tecta ganz nach Ihren Wünschen und kombinieren Sie ihn mit dem passenden F51-2 Sofa. Farbe:grau
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

moebel favicon-Deals
Leider konnten wir für deine ausgewählten Filter nur wenige Produkte finden. Entferne einen oder mehrere Filter, um mehr Produkte zu sehen.