Das Sideboard in elegantem weiß ist ein stilvolles Möbelstück, das sich perfekt in moderne Wohnräume integriert. Mit einem Korpus aus melaminharzbeschichteten Holzwerkstoffplatten und einem Untergestell sowie Füßen aus lackiertem Eschen-Massivholz vereint es Funktionalität und ansprechendes Design. Die klaren Linien und das skandinavische Design verleihen deinem Zuhause eine frische Note.
Mit den Maßen von B x H x T: 175 x 73 x 38 cm bietet das Sideboard ausreichend Stauraum. Es verfügt über zwei Türen, die mit praktischen Klickscharnieren ausgestattet sind, sowie drei geräumige Schubladen mit Vollauszug. Diese sind grifflos und lassen sich bequem über einen Druckpunktöffner öffnen. Jede Tür hat einen höhenverstellbaren Einlegeboden, der dir die Möglichkeit gibt, den Stauraum individuell anzupassen.
Die hochwertige Verarbeitung mit stoßfesten Kunststoffkanten sorgt für Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit. Zudem ist das Sideboard auf Schadstoffe geprüft, was für ein sicheres Wohnklima sorgt. Die Lieferung erfolgt zerlegt in zwei Packstücken, inklusive Wandbefestigung, Bodenschonern und Montagematerial, sodass du es im Handumdrehen montieren kannst. Setze mit diesem Sideboard einen stilvollen Akzent in deinem Wohnraum und genieße die Kombination aus Design und Funktionalität.
In der Kategorie der Massivholz-Kommoden und -Sideboards findest du Möbelstücke, die nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch ihre natürliche Ästhetik bestechen. Massivholz ist ein Material, das aus einem einzigen Stück Holz gefertigt wird, was diesen Möbeln ihre robuste Struktur und einzigartige Maserung verleiht. Besonders für Liebhaber des natürlichen Wohnambientes sind diese Möbelstücke eine hervorragende Wahl.
Ein entscheidender Faktor, der die Preisgestaltung von Massivholz-Kommoden und -Sideboards beeinflusst, ist die Holzart. Harthölzer wie Eiche oder Walnuss sind oft teurer als weichere Hölzer wie Kiefer oder Fichte, was sich auch im Endpreis widerspiegelt. Darüber hinaus spielt die Herkunft des Holzes eine Rolle, denn nachhaltige und umweltfreundliche Quellen können die Kosten erhöhen.
Auch die Handwerkskunst ist ein wesentliches Element, das den Preis beeinflussen kann. Massivholzmöbel, die in traditionellen Werkstätten unter Verwendung handwerklicher Techniken gefertigt werden, haben oft einen höheren Preis als maschinell produzierte Alternativen. Details wie kunstvolle Verzierungen, spezielle Oberflächenbehandlungen oder besondere Schubladenführungen tragen ebenfalls zur Wertigkeit und somit zum Preis bei.
Zudem fließen Trends im Design in die Preisgestaltung ein. Moderne, minimalistische Designs oder Stücke im Vintage-Stil könnten Sammler oder Designliebhaber ansprechen, was sich ebenfalls preissteigernd auswirken kann.
Beim Kauf von Massivholz-Kommoden und -Sideboards solltest du auf das FSC-Siegel achten, das nachhaltige Forstwirtschaft bescheinigt. So stellst du sicher, dass dein gewähltes Möbelstück nicht nur ästhetisch ansprechend und funktional, sondern auch umweltbewusst ist.
Insgesamt bieten Massivholz-Kommoden und -Sideboards eine Qualität und Ästhetik, die sich auf lange Sicht oft auszahlt und deinem Zuhause einen Hauch von natürlicher Eleganz verleiht.