Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Das Lowboard Live-Edge aus hochwertigem Akazienholz vereint modernes Design mit natürlicher Ästhetik und setzt in Deinem Wohnraum stilvolle Akzente. Mit einer Breite von 200 cm, einer Tiefe von 46 cm und einer Höhe von 53 cm bietet dieses Möbelstück ausreichend Platz für Deine Multimedia-Geräte und mehr. Die elegante Kombination aus Massivholz und Edelstahl sorgt nicht nur für Stabilität, sondern auch für einen zeitgemäßen Look.
Das besondere Highlight des Lowboards sind die geschwungenen Türen, die mit einer einzigartigen Baumkante gestaltet sind. Diese Details verleihen dem Möbelstück einen individuellen Charakter und machen es zu einem echten Unikat. Im mittleren Bereich findest Du zwei offene Fächer, die ideal für Receiver oder Spielkonsolen geeignet sind. Die seitlichen Fächer hinter den Türen bieten zusätzlichen Stauraum für DVDs und andere Medien.
Die Oberfläche des Lowboards ist lackiert, was nicht nur die natürliche Schönheit des Holzes betont, sondern auch für eine pflegeleichte Handhabung sorgt. Die Füße des Lowboards können in zwei verschiedenen Abständen montiert werden, was Dir die Möglichkeit gibt, das Möbelstück optimal an Deine Bedürfnisse anzupassen. Jedes Stück ist ein Unikat und kann in Materialstärke und Form leicht variieren, was den besonderen Charme dieses Massivholzmöbels ausmacht.
Lowboards aus Massivholz sind eine hervorragende Wahl, wenn du auf der Suche nach einem Möbelstück bist, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Massivholzmöbel zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und hohe Qualität aus. Jedes Stück ist ein Unikat, da die natürliche Maserung und Farbe des Holzes jedem Lowboard einen individuellen Charakter verleihen.
Ein entscheidender Faktor für die Preisunterschiede bei Lowboards aus Massivholz ist die Holzart. Beispielsweise sind Lowboards aus Eiche oder Nussbaum häufig teurer als solche aus Kiefer, da diese Hölzer robuster sind und eine aufwendigere Verarbeitung erfordern. Doch die Investition kann sich lohnen, da hochwertiges Massivholz jahrelang seinen Charme bewahrt und bei richtiger Pflege nahezu unverwüstlich ist.
Auch die Verarbeitung spielt eine Rolle. Handgefertigte Lowboards, die mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt werden, haben oft einen höheren Preis als maschinell erzeugte Stücke. Zusatzfunktionen wie integrierte Kabelführungen oder verstellbare Regalböden können ebenfalls zu Preisunterschieden beitragen, da sie den praktischen Nutzen steigern.
Ein weiterer Aspekt ist das Design. Minimalistische Lowboards sind häufig günstiger als solche, die durch aufwendige Verzierungen oder kreative Formen auffallen. Dennoch bieten alle Varianten ihren eigenen ästhetischen Reiz und können das Ambiente deines Wohnraums entscheidend verbessern.
Wenn du auf der Suche nach einem Lowboard bist, das sowohl stilvoll als auch robust ist, sind Modelle aus Massivholz definitiv eine Überlegung wert. Achte bei deiner Auswahl auf die genannten Faktoren, um das perfekte Lowboard für deinen Wohnstil und dein Budget zu finden.