Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Den Wintergarten einrichten

Mit den passenden Möbeln, Stoffen und Pflanzen schaffst du dir mit einem Wintergarten einen Lieblingsort in deinem Zuhause.

Drei Bilder mit unterschiedlichen Wintergärten auf dem ersten Bild stehen Pflanzen im Fokus, auf dem zweiten ein loungiges Sofa und auf dem dritten eine Sitzbank aus Bambus

Wie möchtest du deinen Wintergarten nutzen?

So ein extra Zimmer zwischen drinnen und draußen bietet wahnsinnig viele Möglichkeiten. Du kannst dein Esszimmer dorthin verlagern, einen Leseraum einrichten oder eine Chillecke mit Lounge-Sofas. Auch das Home-Office, ein Atelier oder Fitnessraum sind denkbar.

In einem Wintergarten mit einer bodentiefen Glasfront steht ein großer Esstisch aus Holz mit 12 Stühlen
In einem Wintergarten steht unter einem Orangenbaum ein graues Sofa mit vielen blau-weiß-gemusterten Kissen
In einem sonnigen Wintergarten stehen zwei schwarze Töpfe mit Gräsern und einem Strauch

Wichtig für die Planung: die Himmelsrichtung des Wintergartens. Ein nach Süden angebauter Raum bringt im Sommer viel Wärme ins Haus – für einen Fitnessraum nicht optimal. In einem nach Westen ausgerichteten Wintergarten erhältst du dafür eine wundervolle Abendstimmung, was vielleicht eher zu einem zweiten Wohnzimmer als zu einem Home-Office passt.

Entscheidende Fragen:

  • Ist der Wintergarten isoliert und beheizbar? Du willst ja nicht nur während der Sommermonate an die Hantelbank.

  • Brauchst du im Sommer einen extra Sonnenschutz? Besonders wichtig für Bildschirmarbeit im Home-Office.

  • Gibt es eine Tür zum Garten? Ist der Wintergarten also Durchgangszimmer für den Rest der Familie? Passt vielleicht nicht zu einem ruhigen Lesezimmer.

Fazit: Überleg dir genau, wie du deinen Wintergarten nutzen möchtest und ob deine Vorstellungen sowohl zum Raum selbst als auch zu den Bedürfnissen anderer Bewohner passen. Tipp: Es spricht nichts dagegen, die Nutzung deines Wintergartens im Laufe der Jahre zu verändern, ihn z.B. eine Zeit lang als Spielzimmer für die Kinder zu nutzen und erst später ein gemütliches Lesezimmer einzurichten.

Outdoor-Loungemöbel für deinen Wintergarten

Die richtigen Materialien für Wintergartenmöbel

Ein Tisch und ein Stuhl aus schwarzem Aluminium stehen in einem Rustikal gestalteten Wintergarten mit vielen Pflanzen
In einem hohen Wintergarten aus Holzverstrebungen und Glas steht eine Lounge-Sofaecke mit einem Korpus aus modernem Rattangeflecht mit anthrazitfarbenen Polstern
Ein Turm aus Deko-Kissen liegt neben einem filligranem Rollwagen auf welchem Pflanzen stehen

Wichtige Kriterien für Materialien im Wintergarten: Sie müssen robust und widerstandsfähig sein. Zum einen sind sie den Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sowie den verschiedenen Jahreszeiten ausgesetzt. Zum anderen müssen sie der Kraft der Sonnenstrahlen standhalten.

Am besten funktionieren in einem Wintergarten deshalb Outdoor-Möbel. Materialien wie Holz, Polyrattan, Edelstahl oder Kunststoff behalten ihr Aussehen auch unter erschwerten Bedingungen. Sie sind pflegeleicht und schaffen auch optisch eine schöne Verbindung zwischen innen und außen. Plus: Wenn das Wetter schön ist, kannst du deine Gartenstühle einfach raus auf die Terrasse stellen.

Was Stoffe angeht: Die Kraft der Sonne ist in einem Wintergarten nicht zu unterschätzen. Wenn du die Polsterfarbe deines Sofas oder Teppichs erhalten möchtest, solltest du auf wetterfeste Outdoor-Textilien zurückgreifen. Alternative: weiße Stoffe. Sie können von der Sonne nicht weiter ausgeblichen werden und passen deshalb ganz wunderbar in jeden Wintergarten.

Outdoorkissen für einen gemütlichen Wintergarten

Den Wintergarten schön einrichten

Ein rustikaler Esstisch aus Holz mit weißen Holzstühlen und einem schwarzen Lederstuhl steht auf einem schwarz-weiß-gestreiften Teppich
Eine schwarze Tischleuchte aus Metall mit Messingelementen steht auf einem Bücherstapel vor Weinreben
Ein gelbes Sofa mit gehäkelten Kissen steht unter einem Orangenbaum

Wenn du auf robuste und widerstandfähige Materialien achtest, kannst du deinen Wintergarten genauso wohnlich einrichten wie jedes andere Zimmer im Haus. Arbeite mit hübschen Stoffen, gemütlichen Sitzgelegenheiten und verschiedenen Lichtquellen. Und, natürlich, mit Deko.

Gut zu wissen: Die Einrichtung deines Wintergartens entscheidet darüber, ob man diesen extra Raum eher als ein Drinnen-Zimmer, eine überdachte Terrasse oder irgendetwas dazwischen wahrnimmt. Je mehr Outdoor-Möbel du verwendest, desto mehr Draußen holst du dir ins Haus. Und desto natürlicher wirkt dein Wintergarten.

Die gehen immer: Lichterketten

Der Klassiker: Pflanzen im Wintergarten

Verschiedene kleine und große Pflanzen in Töpfen aus Beton und grünem Porzellan wurden in einem Wintergarten arrangiert
Pflanzen ranken sich entlang der Decke eines Wintergartens, darunter befindet sich eine Sitzecke aus Holz und Wiener-Geflecht, auf einem Tisch stehen Sonnenblumen
Auf Hockern aus Holzlatten stehen Pflanzen in geflochtenen Körben neben einem Daybed bezogen mit grauem Leinenstoff

Ein Wintergarten wie eine Orangerie, Cocktailstunden unter Palmen. Ja, das klappt. Dank der Helligkeit, des natürlichen Lichteinfalls und des milden Klimas gedeihen in einem Wintergarten fast alle Pflanzen. Du kannst Palmen in Kübeln halten, Tomaten züchten und exotische Blumen pflanzen.

Wichtig ist dabei die richtige Temperatur: In einem Kaltwintergarten mit einer Mindesttemperatur von 5°C im Winter können Kübelpflanzen wie Olivenbäume und Calla überwintern. Ein temperierter Wintergarten bietet konstante, gemäßigte Temperaturen um die 15°C, die sich gut für mediterrane Pflanzen wie Hibiskus oder Grapefruit eignen. In einem Warm- oder Wohnwintergarten fühlen sich tropische Gewächse wie Palmen und Orchideen wohl.

Generell geht es also darum, dass deine Wohnwünsche für den Wintergarten mit den Bedürfnissen der Pflanzen übereinstimmen. Ein Leseraum mit einer winterlichen Temperatur von 5°C klingt nicht gemütlich – egal, wie sehr du Olivenbäume liebst. Am besten lässt du dich schon vorab im Fachhandel beraten, damit deinem grünen Wintergartentraum nichts im Wege steht.

Die schönsten Übertöpfe für deine Pflanzen

Markus Wittassek

von Markus Wittassek

Durch seine langjährige Erfahrung in der Möbelbranche weiß Markus fast alles über das Thema und teilt sein Wissen gern mit dir. Seit 2018 ist er ein wichtiger Teil von moebel.de und auch intern der erste Anlaufpunkt für Fragen rund um die Themen Möbelhandel, Möbelwissen und Möbelpflege.

Experte für: Polstermöbel | Beleuchtung | Ergonomische Möbel | Möbelkauftipps

Thessa Heyne

von Thessa Heyne

Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!

Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur