Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Kleines Gästezimmer richtig einrichten: Mit diesen Tipps

Dein kleines Gästezimmer ist mit diesen Tipps ab sofort bestens ausgestattet und eingerichtet. Besuch ist jederzeit herzlich willkommen!

ein Gästezimmer

Nicht jeder hat genug Platz, um ein separates Gästezimmer einzurichten. Falls doch, ist dieser Raum meist der kleinste des Hauses bzw. der Wohnung, was es entsprechend anspruchsvoll macht, die wenigen Quadratmeter funktional, aber dennoch ansprechend einzurichten. Hinzu kommt, dass man das Gästezimmer noch anderweitig nutzen möchte, zum Beispiel als Arbeits- oder Bügelzimmer. Viel zu oft verkommt dieser übriggebliebene Raum dabei zur lieblosen Rumpelkammer. Deshalb kommen hier unsere besten Ideen, um dein kleines Gästezimmer optimal einzurichten.

Gästezimmer einrichten: Die Basis

Wie sieht es aktuell in deinem Gästezimmer aus? Was steht drin? Und vor allem: Wie nutzt du es? Um den Raum optimal zu planen, ist es wichtig vorher zu prüfen, wie genau dieser später aussehen soll bzw. welche Bedürfnisse er erfüllen muss. Bekommst du regelmäßig Übernachtungsbesuch, eignet sich ein Bett mit einem schönen Überwurf vielleicht besser als ein Schlafsofa. Nutzt du dein Gästezimmer überwiegend als Arbeitszimmer, solltest du deinem Schreibtisch genügend Platz einräumen. Brauchst du zusätzlich ein Plätzchen für Staubsauger, Bügelbrett und Wäscheständer, halte nach ungenutzten Ecken Ausschau, die du ggf. mit einem Vorhang abtrennen kannst. Je genauer du dir um Vorfeld Gedanken machst, desto schöner und aufgeräumter wird dein kleines Gästezimmer am Ende werden. Versprochen.

Kleines Zimmer: So nutzt man den Grundriss optimal

Wie sieht der Raum, den du deinen Gästen zur Verfügung stellen möchtest, überhaupt aus? Mit dieser Frage rücken wir dem Thema Einrichtung noch näher auf die Pelle. Um zu wissen, wie du die Möbel am besten stellen kannst, solltest du die Proportionen des Raumes unter die Lupe nehmen. Jede Form hat ihre Vorteile. Besonders viele Möglichkeiten bieten hohe Altbaudecken. Du kannst ringsum eine Reihe Regalbretter montieren und darauf in schönen Kisten Stauraum schaffen (gleiche Farbe wie die Wand, damit du dich nicht „umzingelt“ fühlst). Du kannst einen raumhohen Schrank oder ein raumhohes offenes Regal aufstellen. Du kannst ein Hochbett oder ein Podest für eine Matratze integrieren. Verwinkelte Räume hingegen bieten reizvolle Nischen, die sich prima für individuelle Einbauten eignen. Insgesamt sind maßgeschneiderte Möbel immer eine bequeme Lösung, wenn die Zimmerform knifflig ist und Standard-Produkte einfach nicht hineinpassen wollen.

Neutrale Farben und Möbel mit mehreren Funktionen

Setze auf Möbel mit mehreren Funktionen in möglichst hellen, neutralen Farben ohne auffällige grafische Drucke. Klassiker sind ein ausklappbares SchlafsofaBeistelltische, die sich untereinanderstellen lassen und Rollcontainer, die dein Gast als mobile Ablage nutzen kann. Dient der Raum auch als Arbeitszimmer, setze bei Schränken auf geschlossene Türen, hinter denen du Büroutensilien oder Bettwäsche verstauen kannst.

Was deine Gäste brauchen, um sich wohl zu fühlen:

  • Platz, um Koffer oder Reisetasche abzulegen

  • Zwei, drei Bügel und die Möglichkeit, sie im Gästezimmer aufzuhängen

  • Frische Handtücher und frische Bettwäsche

  • Eine Leselampe oder Nachttischlampe

  • Eine kleine Ablagefläche, zum Beispiel einen Rollcontainer

  • Frische Blumen oder die Lieblingsschokolade

  • Extratipp: ein kleiner freigeräumter Platz im Bad

Die schönsten Produkte fürs Gästezimmer

0 von 0 Produkten gesehen
Markus Wittassek

von Markus Wittassek

Durch seine langjährige Erfahrung in der Möbelbranche weiß Markus fast alles über das Thema und teilt sein Wissen gern mit dir. Seit 2018 ist er ein wichtiger Teil von moebel.de und auch intern der erste Anlaufpunkt für Fragen rund um die Themen Möbelhandel, Möbelwissen und Möbelpflege.

Experte für: Polstermöbel | Beleuchtung | Ergonomische Möbel | Möbelkauftipps