Weihnachtliche Tischdeko: Die schönsten Ideen
Schön festlich geht auch ganz einfach – mit unseren Tipps zauberst du an Weihnachten eine herrliche Tischdeko.
Erleichtert die Gestaltung: ein Farbkonzept
Da sich jegliche Accessoires einem Farbkonzept unterordnen lassen, erleichterst du dir das Dekorieren deiner Festtafel, wenn du dir darüber als allererstes Gedanken machst. Bei der Wahl der Farbe kannst du dich am Schmuck deines Weihnachtsbaums, den Bezügen der Stühle oder besonders hübschen Gläsern orientieren, die du unbedingt einsetzen möchtest.
Beschränk dich auf eine Hauptfarbe, die von ein bis zwei Tönen begleitet wird. So wird es schön harmonisch. Als Highlights kannst du glänzende Accessoires aus Silber, Gold oder Messing einsetzen.
Die Basis: eine Tischdecke
Simpler Trick: Eine Tischdecke schafft sofort eine festliche Stimmung. Vor allem mit dem Klassiker aus weißer Baumwolle assoziieren wir eine edle Tafel. Aber auch Leinen in Beige oder Grau wirkt prunkvoll, genauso wie eine Tischdecke aus Spitze oder filigrane Stickereien.
Alternativ: ein Läufer oder Platzdeckchen - für eine ausdrucksstarke Wirkung möglichst in einer anderen Farbe als die Tischplatte. Tipp: Wenn du nicht in teure Stoffe investieren möchtest – eine Gardine lässt sich oft prima zur Tischdecke umfunktionieren.
Geschirr: zeitlos oder saisonal?
Preisgünstiger und platzsparender wird es mit einem zeitlosen weißen Geschirr, das sowohl in den Alltag als auch zu Festtagen wie Weihnachten oder Ostern passt. Für einen saisonalen Bezug kannst du zu Weihnachten einzelne Schalen mit Sternen, Tannenbäumen oder Zapfen hinzufügen. Tipp: Investier in die klassische Geschirrlinie einer angesehen Marke. So kannst du sicher gehen, dass du immer einzelne Teile nachkaufen kannst, sollte einmal etwas zu Bruch gehen.
Klassisches weißes Geschirr
Besteck – die Wirkung liegt im Detail
Edles Besteck macht tatsächlich etwas her. Das ist ähnlich wie bei Schuhen: Geputzt und glänzend komplettieren sie ein Outfit. Deshalb lohnt es sich, in ein schönes Feiertagsbesteck zu investieren.
Zurzeit besonders angesagt: Löffel, Gabel und Messer in Gold oder Schwarz. Durch sie wirkt eine Tafel sofort festlicher und bekommt einen besonderen Look.
Tipp: Achte darauf, die glänzenden Highlights auf deiner Tafel mit dem Besteck abzustimmen. Silberne Kerzenständer harmonieren einfach besser mit silberfarbenem Besteck, genauso wie goldene Serviettenringe sich hübscher zu goldfarbenen Messern und Gabeln machen.
Weihnachtliche Accessoires
Oft reichen ein paar Tannenzweige und Zapfen schon aus, um eine weihnachtliche Stimmung auf dem Tisch zu zaubern. Diesen natürlichen Look kannst du mit Mistelzweigen, Efeu oder Ilex ergänzen. Dazu passen Zimtstangen, kleine Baumscheiben und Holzfiguren.
Was immer geht: Selbstgebasteltes wie Sterne oder Tannenbäume aus Papier. Wenn du es glänzender haben möchtest: Weihnachtsbaumkugeln lassen sich prima in einer Schale oder Vase arrangieren. Oder du legst sie einfach in kleinen Gruppen auf die Tischdecke.
Besonders hübsch: Wenn die Deko von oben kommt. Drapiere beispielsweise eine Lichterkette so um die Lampe, dass sie ein wenig herunter baumelt. Du kannst auch einen Ast über dem Tisch aufhängen und ihn mit Kugeln, Sternen oder Wabenbällen dekorieren. Das verleiht deiner Weihnachtstafel eine extra Portion Glamour.
Tipp: Verwende an Weihnachten unbedingt Stoffservietten. Das wirkt besonders edel.
Stoffservietten, für jeden Geschmack
Kerzen – je mehr desto festlicher
Ohne geht an Weihnachten gar nicht: Erst Kerzen verleihen deiner Tischdeko den nötigen Glanz. Ob du dabei auf Windlichter, hübsche Kerzenständer, den Adventskranz oder dicke Stumpenkerzen setzt, ist Geschmackssache. Doch für alle gilt: je mehr desto festlicher.
Tipp für Familien mit kleinen Kindern: LED-Kerzen mit Echtwachs. Oder kleine Lichterketten, die in hübschen Gläsern dekoriert werden.
Noch mehr weihnachtliche Tipps
Stöbere in unserem Magazin
Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!
ㅤ
Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur