Skandinavische Weihnachtsdeko
Traditionell schmücken die Skandinavier in den Farben Rot und Weiß. Aber sie können auch modern: mit Schwarz und Weiß plus Highlights in Gold und aus Holz.
Adventskränze auf Skandinavisch
Puristisch und auf das Wesentliche reduziert – so kommt der Skandi-Look auch bei Adventskränzen daher. Entweder ganz klassisch mit vier Kerzen, für jeden Tag eine, oder als Kalenderkerze mit 24 aufgedruckten Zahlen. Das Material kann dabei durchaus variieren: Helles Holz geht natürlich immer, aber auch schwarz lackierte Metalle oder Porzellan kommen zum Einsatz. Wichtig: Für die klassische skandinavische Weihnachtsdeko immer weiße Kerzen verwenden. Bei der modernen Interpretation sehen auch schwarze Kerzen hübsch aus. Don‘t: rote Kerzen. Die wirken im schlichten nordischen Stil einfach zu üppig.
Klassische skandinavische Weihnachtsdeko in Rot & Weiß
Die Skandinavier schaffen es, dass ihre klassische rot-weiße Deko immer festlich, aber niemals kitschig wirkt. Selbst die berühmten Holzfiguren von Kay Bojesen sehen trotz roter Mützen minimalistisch und doch maximal hinreißend aus. Das Zauberwort dieser Weihnachtsdeko lautet: Reduktion. Beschränke dich auf Weiß und Rot, kombiniere beide Farben mit hellem Holz und dem natürlichen Grün einiger Tannenzweige. That’s it.
Was die Formen angeht - die Skandinavier halten es hier so schlicht wie möglich, ohne Schnörkel, gerne geometrisch. Das i-Tüpfelchen der traditionellen Weihnachtsdeko sind dabei selbstgemachte Stücke: Tannenbäume aus Stöckern, Christbaumanhänger aus Draht oder bemalte Tütchen für den Adventskalender. Das wirkt im nordischen Purismus besonders charmant. Außerdem sieht so alles gleich viel persönlicher und gemütlicher aus.
Hübsche Christbaumanhänger
Skandinavische X-mas Deko modern: Schwarz, Weiß & Gold
Mit ein bisschen mehr Glam kommt die moderne Interpretation der skandinavischen Weihnachtsdeko in dein Zuhause. Der Mix aus Schwarz und Weiß plus goldene Highlights wirkt in Kombination mit hellem Holz gleichzeitig edel und natürlich. Statt auf Tannengrün greifst du hier am besten auf Lärchenzweige oder Zapfen zurück. Das unterstützt die Optik der gedeckten Farben und holt gleichzeitig ein Stück Natur in dein Zuhause.
Du magst Silber lieber als Gold? Auch das funktioniert bei der modernen X-mas Deko im Skandi-Look. Selbst Accessoires aus Messing kannst du verwenden. Die Optik bleibt skandinavisch-schlicht, solange du diesen Glitzer-Elementen mattes Weiß und pures Schwarz in simplen Formen zur Seite stellst.
Die passenden Christbaumkugeln zur Skandi-Weihnacht
Auch bei den Christbaumkugeln gilt: Weniger ist mehr. Wenn du dich für einen Tannenbaum entscheidest, sollten Kugeln und Anhänger ihn lediglich schmücken und nicht komplett verdecken. Viele Skandinavier greifen ohnehin lieber auf abstrakte Weihnachtsbäume zurück, beispielsweise in Form von untereinander gehängten Stöckern. Oder sie dekorieren ausschließlich mit langen Ästen, an die sie ihre Schätze hängen. Das sieht hübsch aus, wirkt aber nicht überkandidelt – ganz wie es die Skandinavier lieben.
Schöne Dekoprodukte bei moebel.de
Stöbere in unserem Magazin
Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!
ㅤ
Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur