Du erreichst einen modernen Look bei deinem Adventskranz, indem du mit den Farben, Formen und/oder den Materialien spielst.
Wie weit du dich dabei vom traditionellen Kranz mit Tannengrün und roten Kerzen entfernst, liegt bei dir. Beginnen wir mit den Kerzen: Wer sagt, dass sie immer rot sein müssen? Hohe weiße Exemplare wirken oft besonders edel. Für ganz Mutige: Kerzen in Gelb, Pink oder Blau.
Was die Materialien angeht: Wie wäre es mit einem Kranz aus Federn? Aus Weidenzweigen, Zapfen, Wolle oder Draht? Du kannst auch mit ganz
weihnachtsuntypischen Accessoires arbeiten: Steinen, Muscheln, Lichterketten oder kleinen exotischen Tierfiguren. Unser Tipp: Adventskränze aus Kunstzweigen. Diese lassen sich ganz einfach wiederverwenden. So variierst du nur noch die kleinen Deko-Elemente.
Auch die klassische runde Form des Adventskranzes kannst du auflösen: Arrangiere vier Kerzen in einer Reihe auf einem kleinen Tablett und verteile die Deko rings herum. Oder platziere je eine Kerze in einer kleinen Sammeltasse und gruppiere das Ganze immer wieder neu. Auf diese Weise erhältst du einen ganz individuellen Schmuck für die Adventszeit.