Silvester Party zuhause feiern
Wir verraten dir, wie du einen entspannten Silvesterabend für dich und deine Liebsten planst. Bei dir Zuhause, mit wenig To-dos und ganz viel Gemütlichkeit.
Wer kennt ihn nicht? Den Druck, an Silvester eine einmalige und unvergessliche Nacht zu erleben. Das neue Restaurant, der edelste Empfang oder der coolste Club – viele Orte geben sich als die perfekte Silvester-Location aus und locken dich mit All-Inclusive-Angeboten. Aber seien wir mal ehrlich… all der Feierlaune zu Trotz, freuen wir uns doch auch einfach mal auf einen entspannten Abend in den eigenen Wänden. Mit den engsten Freunden oder der Familie kann man sich auf dem Sofa und am Tisch eh besser unterhalten, als auf einer öffentlichen Veranstaltung.
Die Frage aller Fragen: Was gibt es Silvester zu essen?
Ob leidenschaftlicher Hobbykoch oder unsicherer Anfänger, ein Silvesterdinner kann jeder ausrichten. Wir empfehlen dir ein Essen zu servieren, dass dir Zeit mit deinen Gästen schenkt. Es wäre zu schade, den Silvesterabend alleine in der Küche zu verbringen, während die Gäste am gedeckten Tisch auf dich warten. Wie wäre es also mit einem geselligen Menü wie Raclette oder Fondue? Käse, Gemüse und Fleischeinlagen kannst du ganz einfach schon vorbereiten und in kleinen Porzellanschälchen im Kühlschrank einlagern.
Fondue und Raclette für dein Silvesterdinner
Silvester ohne Stress? Klar, dank Multitasking!
Kurz bevor deine Gäste eintreffen, setzt du das Wasser für die Nudeln oder Kartoffeln auf. So können diese kochen, während du den leckeren Aperitif servierst. Ob du dich hierbei für einen Silvesterklassiker, wie den Sekt entscheidest, oder lieber einen trendigen Longdrink wählst, ist dabei ganz dir und dem Geschmack deiner Gäste vorbehalten.
Stilvolle Gläser für deinen Silvester-Aperitif
Bei dir wird jeder Gast zum Sternekoch
Nun heißt es nur noch Raclette oder Fondue anheizen, die vorbereiteten Kleinigkeiten aufdecken und schon kann gemeinsam gegessen werden. Und das Beste: Jeder Gast entscheidet selbst, wie er sein Pfännchen oder den Fonduespieß befüllt. Kleine Teller und Schälchen präsentieren zudem eine üppige Auswahl an passenden Dips und Soßen. So schmeckt es jedem und die Komplimente für das leckere Silvestermenü bekommst natürlich trotzdem du.
Das gewisse Extra: Deine Silvesterdeko
Neben der entspannten Atmosphäre auf deiner Silvesterparty, darf natürlich trotzdem mehr geklotzt als gekleckert werden. Denn wann, wenn nicht an Silvester, dürfen Gold, Glitzer und Silber im Übermaß genutzt werden.
Frohes Neues Jahr
Für welche Art von Silvesteraktivität du dich auch entscheidest, das Team der moebel.de Redaktion wünscht dir einen fantastischen Start in das Jahr 2020 und den Silvesterabend deiner Träume!
Noch mehr tolle Magazinartikel
Stöbere in unserem Magazin
Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!
ㅤ
Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur