Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Möbel für kleine Balkone: Stilvoll und platzsparend

Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2025
Möbel für kleine Balkone: Stilvoll und platzsparend

Ein kleiner Balkon muss nicht auf Stil und Komfort verzichten. Mit den richtigen Möbeln kannst du auch auf begrenztem Raum eine gemütliche Oase schaffen. Hier erfährst du, welche platzsparenden Möbel sich besonders gut eignen und wie du sie optimal pflegst.

Möbel für deinen Balkon

Ich habe einen schmalen Balkon – welche Möbel sind ideal?

Ich habe einen schmalen Balkon – welche Möbel sind ideal?

Für schmale Balkone sind klappbare Möbel ideal. Ein Bistro-Set mit einem kleinen Tisch und zwei Stühlen ist perfekt, wenn du gerne draußen isst. Klappstühle oder stapelbare Stühle sind ebenfalls praktisch, da sie bei Bedarf schnell verstaut werden können. Wenn du lieber loungst, verzichte auf den Tisch und setze auf Loungemöbel an der schmalen Seite des Balkons. Ein Outdoor-Teppich, Kissen und ein kleiner Beistelltisch runden die Sitzecke ab.

Welche Balkonmöbel per se platzsparend sind

Welche Balkonmöbel per se platzsparend sind

Klappbare Möbel sind die beste Wahl für kleine Balkone. Sie lassen sich leicht verstauen und schaffen Platz, wenn du ihn brauchst. Ein Balkontisch, der an der Brüstung befestigt wird, ist besonders platzsparend. Stapelbare Stühle und Barmöbel mit kleinen Tischen und Barhockern, die unter den Tisch geschoben werden können, sind ebenfalls praktisch.

Welches Material, wenn es garantiert wetterfest sein soll?

Für wetterfeste Balkonmöbel sind Materialien wie Eisen, Aluminium, Stahl, thermoplastische Kunststoffe und Polyrattan ideal. Tropische Harthölzer wie Teak, Akazie und Bangkirai sind ebenfalls geeignet, achte jedoch auf das FSC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft. Alle Möbel sollten im Winter trocken gelagert oder abgedeckt werden.

Welche Möbel, wenn es vor allem gemütlich sein soll?

Welche Möbel, wenn es vor allem gemütlich sein soll?

Für Gemütlichkeit sorgen Loungemöbel mit dicken Polstern und Kissen. Hängematten und Hängesessel sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie Urlaubsfeeling verbreiten und leicht verstaut werden können. Sie lassen sich einfach am Balkongeländer oder an der Wand befestigen.

Welches Holz sich für Balkonmöbel eignet

Harthölzer wie Teak, Bangkirai und Akazie sind ideal für Balkonmöbel. Achte auf das FSC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft. Bei moebel.de kannst du nach nachhaltigen Gartenmöbeln filtern, um die besten Optionen zu finden.

Wie pflege ich Balkonmöbel aus Holz, welches Öl ist am besten?

Holzmöbel sollten ein- bis zweimal im Jahr mit speziellen Hartölen behandelt werden, die tief in die Fasern eindringen. Vermeide Speiseöle, da sie nicht aushärten und das Holz beschädigen können. Bei lasierten oder lackierten Möbeln bleibe bei der bestehenden Versiegelung.

Häufig gestellte Fragen zu Balkonmöbeln

Klappbare und stapelbare Möbel sind ideal, da sie platzsparend sind und bei Bedarf schnell verstaut werden können.

Mit Loungemöbeln, Hängematten, Kissen und Outdoor-Teppichen kannst du eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

Eisen, Aluminium, Stahl, thermoplastische Kunststoffe und tropische Harthölzer wie Teak sind wetterfest.

Behandle sie ein- bis zweimal im Jahr mit speziellen Hartölen, die tief in die Fasern eindringen.

Hängematten sorgen für Urlaubsfeeling, sind platzsparend und leicht zu verstauen.

Achte auf das FSC-Siegel und nutze Filterfunktionen bei moebel.de, um nachhaltige Möbel zu finden.

Bistro-Sets und Loungemöbel an der schmalen Seite des Balkons sind ideal für schmale Balkone.

Weitere Produkte zu diesem Thema

24 von 14.944 Produkten gesehen

Tolle Tipps für Garten & Balkon

Anna Bauer

von Anna Bauer

Anna Bauer hat schon früh ihre Liebe zur Inneneinrichtung entdeckt. Als Tochter eines Architekten verbrachte sie viele Nachmittage in dessen Büro und ließ sich von Grundrissen und Raumkonzepten inspirieren. Während ihres Innenarchitekturstudiums entwickelte sie eine besondere Vorliebe für die Planung und Gestaltung von Räumen, bei der sie eine klare und strukturierte Herangehensweise bevorzugt. Sie ist der Meinung, dass ein gut durchdachter Raum nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional sein sollte. In ihren Artikeln gibt sie praktische Tipps zur Raumgestaltung und zeigt, wie man mit einfachen Tricks auch kleine oder ungewöhnlich geschnittene Räume optimal nutzen kann. Dabei setzt Anna oft auf dezente Farbkonzepte, die den Raum optisch vergrößern und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Privat: Anna verbringt ihre Freizeit gerne damit, Designmessen zu besuchen und sich von den neuesten Trends inspirieren zu lassen. Sie ist ein Fan von moderner Kunst und integriert diese oft in ihre Wohnkonzepte. In ihrer Freizeit geht sie gerne in Kunstgalerien und lässt sich von der Architektur urbaner Räume inspirieren.

Transparenzhinweis: Anna Bauer schreibt ihre Artikel mit viel Liebe und etwas Hilfe von KI.