Farbige Kerzen können nicht nur als eigenständige Dekorationselemente fungieren, sondern auch als integraler Bestandteil eines bestimmten Wohnstils dienen. Je nach Stilrichtung deines Wohnzimmers können die Kerzenfarben und -formen gezielt eingesetzt werden, um den gewünschten Look zu unterstreichen.
Im skandinavischen Wohnstil, der für seine schlichte Eleganz und natürliche Materialien bekannt ist, passen Kerzen in sanften Pastelltönen oder neutralen Farben hervorragend. Sie ergänzen die helle, luftige Atmosphäre und fügen sich nahtlos in das minimalistische Design ein. Verwende Kerzenhalter aus Holz oder Keramik, um den natürlichen Aspekt zu betonen.
Für einen bohemian oder eklektischen Stil, der von bunten Mustern und einer Vielzahl von Texturen lebt, sind farbige Kerzen in kräftigen, lebendigen Tönen ideal. Kombiniere verschiedene Farben und Formen, um ein verspieltes und unkonventionelles Ambiente zu schaffen. Hier kannst du auch mit exotischen Kerzenhaltern aus Metall oder Glas experimentieren, um den Look zu vervollständigen.
In einem modernen, industriellen Wohnstil, der oft von kühlen Farben und Materialien wie Beton und Metall geprägt ist, können farbige Kerzen als warmer Kontrast dienen. Wähle Kerzen in tiefen, satten Farben wie Dunkelblau oder Smaragdgrün, um einen Hauch von Farbe und Gemütlichkeit in den Raum zu bringen. Schlichte, geometrische Kerzenhalter aus Metall passen gut zu diesem Stil.
Auch im klassischen oder traditionellen Wohnstil können farbige Kerzen Akzente setzen. Hier eignen sich besonders elegante Farben wie Bordeaux, Gold oder Elfenbein, die den luxuriösen Charakter des Stils unterstreichen. Verwende Kerzenhalter aus Messing oder Kristall, um den edlen Look zu komplettieren.
Unabhängig vom gewählten Wohnstil ist es wichtig, dass die Kerzen harmonisch in das Gesamtbild des Raumes integriert werden. Achte darauf, dass die Farben und Formen der Kerzen mit den anderen Dekorationselementen und Möbeln im Raum abgestimmt sind, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.