Bei der Wahl des richtigen Schreibtisches solltest du dir überlegen, was genau du brauchst, um entspannt und fokussiert arbeiten zu können. Wie oft und wie lange sitzt du in der Regel am Schreibtisch? Wie viel Platz brauchst du und wie viel Raum bietet die Wohnung? Klappst du einfach deinen Laptop auf oder sind auch Ordner, Papiere und Schreibutensilien zu verstauen? Sitzt du viel am Rechner, sollte der Tisch tief genug sein, um dir ausreichend Abstand zum Bildschirm zu bieten. Nutzen mehrere Personen im Haushalt das Home Office, lohnt sich eventuell auch ein höhenverstellbarer Schreibtisch.
Hast du nur wenig Platz, bietet sich ein Sekretär an, in dessen Schubladen und Fächern, Unterlagen und Kleinkram passen, und den du nach getaner Arbeit einfach zuklappst. Auch eine ausziehbare Platte, die bei Nichtbenutzung ins Regal oder Sideboard zurück geschoben wird, ist eine tolle Alternative. Fehlt der Platz für einen extra Arbeitsbereich, funktionieren auch Küchen- und Esstische als Home Office.
Steht der Schreibtisch an der Wand, sind Pinnwände oder Magnetleisten super, um Notizen, Kalender und wichtige Zettel sichtbar und geordnet in Blickhöhe anzubringen. Auch inspirierende Bilder und Fotos machen sich hier gut.