Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die DCWéditions La Lampe Frechin Tischleuchte vereint außergewöhnliches Design mit funktionaler Eleganz. Diese ausgefallene Tischleuchte, entworfen von dem renommierten Designer Jean-Louis Frechen, ist nicht nur eine Lichtquelle, sondern auch eine beeindruckende Lichtskulptur, die in jedem Raum zum Blickfang wird. Mit ihrer kippbaren Funktion lässt sich die Leuchte in verschiedene Positionen bringen, sodass Du das Licht ganz nach Deinen Bedürfnissen anpassen kannst.
Die Kombination aus hochwertigem Marmor, Borosilikatglas und Aluminium sorgt für eine stilvolle und zugleich robuste Ausführung. Die Leuchte strahlt ein durchgängiges, diffuses umlaufendes Licht aus, das eine angenehme Atmosphäre schafft. Mit einer Leistung von 12,4 W und einer Farbtemperatur von 2.700 K erzeugt die Lampe eine Lichtstärke von 1.240 Lumen, was der Helligkeit einer herkömmlichen 91 W Glühlampe entspricht.
Ein praktischer Tastdimmer am Leuchtenfuß ermöglicht es Dir, die Helligkeit nach Belieben zu regulieren. Die Farbe Gold verleiht der Lampe einen Hauch von Luxus und passt perfekt in verschiedene Einsatzbereiche, sei es in Wohn- und Schlafräumen, Dielen, Galerien, Lofts, Lounges, Lobbys oder im Hotel- und Gastrobereich. Mit der DCWéditions La Lampe Frechin Tischleuchte bringst Du nicht nur Licht, sondern auch Stil in Deine Räume.
Beistelltischlampen aus Marmor kombinieren Eleganz mit Funktionalität und verleihen jedem Raum eine luxuriöse Note. Marmor ist ein Naturmaterial, das für seine einzigartigen Muster und seine zeitlose Ästhetik geschätzt wird. Diese Eigenschaften machen Beistelltischlampen aus Marmor sowohl zu einem Hingucker als auch zu einer Investition in dauerhafte Qualität.
Die Wahl von Marmorlampen kann den Preis erheblich beeinflussen. Reiner Marmor ist selten und wertvoll, was sich in den Kosten widerspiegelt. Ein weiterer Faktor ist die Verarbeitung des Materials. Handgefertigte Lampen, bei denen jeder Schritt mit Sorgfalt durchgeführt wird, sind oft teurer als maschinell gefertigte Alternativen. Dabei fließen auch die Herkunft des Marmors und die Art des Schnitts in die Preisgestaltung ein.
Neben der Materialwahl ist das Design ein weiterer Einflussfaktor. Moderne Designs, die Stromlinienform mit klassischen Marmorelementen kombinieren, können einen höheren Preis rechtfertigen. Auch die Zusatzfunktionen, wie dimmbares Licht oder USB-Anschlüsse, tragen zum Endpreis bei.
Achte beim Kauf darauf, dass hochwertige Marmorbeistelltischlampen pflegeleicht sind und auch nach Jahren nichts von ihrem Glanz verlieren. Sie lassen sich in unterschiedlichsten Einrichtungsstilen integrieren, sei es modern, klassisch oder art-déco.
Insgesamt bieten Beistelltischlampen aus Marmor nicht nur eine hervorragende Lichtquelle, sondern auch ein Designelement, das jeden Raum aufwertet. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, sollte die Investition in eine solche Lampe sicherlich in Betracht ziehen, um von ihren zahlreichen Vorteilen langfristig zu profitieren.