Die Paul Neuhaus Stehlampe PINO vereint modernes Design mit funktionaler Eleganz. Hergestellt aus hochwertigem Eisen und Glas, besticht sie durch ihre messing-matte Oberfläche, die jedem Raum einen Hauch von Luxus verleiht. Mit einer Höhe von 163 cm und einem Durchmesser von 23 cm ist diese Lampe nicht nur ein Lichtspender, sondern auch ein stilvolles Dekorationselement.
Die Stehlampe ist mit einer G9-Fassung ausgestattet und nutzt moderne LED-Technologie, die eine warmweiße Lichtfarbe mit einer Farbtemperatur von 3000 K erzeugt. Mit einem Lichtstrom von 265 lm sorgt sie für eine angenehme Beleuchtung in deinem Wohnraum. Dank der hohen Lebensdauer von 25000 Stunden und einer Energieklasse von F ist sie zudem besonders langlebig und energieeffizient.
Ein besonderes Highlight der PINO Stehlampe ist die Dimmfunktion, die über einen praktischen Touchpoint am Produkt gesteuert wird. Mit dem integrierten 3-Stufendimmer kannst du die Lichtintensität ganz nach deinen Wünschen anpassen. Die Schutzart IP20 und die Schutzklasse II garantieren Sicherheit und Zuverlässigkeit im Gebrauch.
Mit einem Gewicht von 3,8 kg ist die Lampe zudem leicht beweglich und kann flexibel im Raum platziert werden. Die Paul Neuhaus Stehlampe PINO ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf stilvolles Design und funktionale Beleuchtung legen.
LED-Stehlampen aus Glas sind eine elegante Wahl für jedes Zuhause und vereinen modernes Design mit energieeffizienter Beleuchtung. Diese Leuchten bieten nicht nur ein angenehmes und klar strukturiertes Licht, sondern sie fügen sich auch mühelos in unterschiedlichste Einrichtungsstile ein. Glas als Material bringt eine transparente Leichtigkeit in den Raum und kann in Kombination mit LED-Technologie sowohl direktes als auch diffuses Licht erzeugen.
Ein wesentlicher Faktor für Preisunterschiede bei LED-Stehlampen aus Glas ist das Design. Aufwendige Designerstücke oder limitierte Editionen können deutlich teurer sein als einfache, minimalistische Modelle. Auch die Art des verwendeten Glases spielt eine Rolle: Handgefertigte oder künstlerisch gestaltete Glasarbeiten haben ihren Preis, während maschinell hergestellte Varianten meist günstiger sind.
Zusätzlich beeinflusst die Qualität der LED-Technologie den Preis. Hochwertige LEDs bieten eine lange Lebensdauer und eine optimale Lichtausbeute, was eine höhere Anfangsinvestition rechtfertigen kann.
Auch die Markenwahl kann zu Preisunterschieden führen. Renommierte Marken, die für Zuverlässigkeit und innovative Designs bekannt sind, können in der Regel höhere Preise verlangen.
Es lohnt sich, bei der Auswahl von LED-Stehlampen aus Glas auf verschiedene Faktoren zu achten – nicht nur, um den Raum ästhetisch zu bereichern, sondern auch technische und qualitative Aspekte zu sichern, die das Beleuchtungserlebnis beeinflussen.