Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.

Stuhl Bugholz 209 weiß lasiert

| Farbe: Weiß|
Marke: Thonet

1 Angebot

949,00 €
949,00 € versandkostenfreibei geliebtes zuhauseZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: 949,00 €beigeliebteszuhause

Preis gefällt?

Zum Shop

Preiswecker stellen

Produktdetails

Maße

  • Form: Organisch

Farbe & Material

  • Farbe: Weiß
  • Material: Holz, Geflecht, Massivholz
  • Holzart / Holzdekor: Buche
  • Massivholz: Ja

Funktionen & Details

  • Extras: mit Armlehne
  • Stuhlanzahl: 2 Stuehle
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Stuhl Bugholz 209 weiß lasiert. Meisterwerk der Brüder Thonet: eleganter Bugholzarmlehnenstuhl Ein großer Wurf in Sachen Konstruktion und Fertigung ist dieser anmutige Bugholz-Klassiker, den die Gebrüder Thonet bereits um 1900 entwickelt haben: Der ausladende Bügel, der Rücken- und Armlehne zugleich bildet, wird in einem Stück aus massivem Buchenholz in seine Form gebogen. Die Sitzfläche aus verstärktem Rohrgeflecht sorgt für den nötigen Sitzkomfort. Wie das Urmodell 214, besteht der THONET 209 ebenfalls nur aus sechs Teilen. Durch seine ästhetische Reduktion in Verbindung mit der organischen Form wirkt er fast wie eine Skulptur, ist aber trotzdem luftig genug, um einen Raum optisch nicht zu überladen. Der Schweizer Architekt Le Corbusier war davon begeistert und setzte ihn in vielen seiner Gebäude ein, u.a. 1927 in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart. Er bestätigte, dass dieser Stuhl "Adel besitzt". Heute ist der bequeme Lehnstuhl ein Klassiker, der mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Ob am Esszimmertisch oder im Flur, dieser Stuhl umarmt uns nicht nur optisch. . Michael Thonets Söhne Franz, Michael jun., August, Josef und Jakob traten 1853 in das Unternehmen Gebrüder Thonet in Wien ein. Nach Michael Thonets Tod im Jahr 1871 leiteten sie das Unternehmen gemeinsam. Sie entwickelten neue Maschinen und Arbeitsprozesse, präsentierten zahlreiche Weiterentwicklungen und immer wieder neue Möbelentwürfe. Um die Jahrhundertwende des 19./20. Jahrhunderts trat die dritte Familiengeneration ins Unternehmen ein: Auch Karl, Julius, Theodor, Alfred, Victor und Richard gestalteten im Verlauf ihrer jeweiligen Tätigkeit eine Vielzahl neuer Möbel und Produkte. Farbe:weiß lasiert
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Passende Produkte

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

moebel favicon-Deals