Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Barhocker im stilvollen Dunkelbraun ist eine hervorragende Ergänzung für jeden Wohnraum. Mit seinen kompakten Abmessungen von 46 x 38 x 52 cm passt er ideal in verschiedene Umgebungen, sei es in der Küche, an der Bar oder auf dem Balkon. Das robuste Gestell aus pulverbeschichtetem Eisen garantiert nicht nur Stabilität, sondern auch Langlebigkeit.
Der Sitz ist mit hochwertigem Kunstleder bezogen und bietet durch die dicke Schaumstoffpolsterung ein komfortables Sitzerlebnis. Egal, ob du gemütlich mit Freunden plaudern oder eine entspannte Zeit bei einem Drink verbringen möchtest, dieser Barhocker sorgt für den nötigen Komfort. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 110 kg pro Sitzplatz ist er zudem für verschiedene Körpergrößen geeignet.
Sein vielseitiges Design macht den Barhocker zu einer idealen Wahl für zahlreiche Inneneinrichtungen, von modernen Bars bis hin zu rustikalen Restaurants. Auch für private Feiern oder als zusätzlicher Sitzplatz neben einem Bücherregal ist er bestens geeignet. Der Barstuhl wird als Set von zwei Stück geliefert und erfordert einen einfachen Zusammenbau, sodass du schnell von seinem Komfort profitieren kannst.
Setze mit diesem Barhocker auf Stil und Funktionalität und bereichere dein Zuhause mit einem Möbelstück, das sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend ist.
Stühle und Hocker aus Mangoholz sind eine hervorragende Wahl für alle, die ihrem Esszimmer einen Hauch von Exotik und Nachhaltigkeit verleihen möchten. Mangoholz, das als Nebenprodukt der Obstindustrie gewonnen wird, ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch für seine Robustheit und auffällige Maserung bekannt. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für langlebige und stilvolle Möbel.
Ein wesentlicher Faktor, der die Preisunterschiede bei Stühlen und Hockern aus Mangoholz beeinflusst, ist die Verarbeitung. Handgefertigte Stücke mit aufwendigen Schnitzereien oder speziellen Finishs sind oft teurer, da sie mehr Arbeitsstunden und handwerkliches Geschick erfordern. Dagegen sind maschinell produzierte Modelle in der Regel kostengünstiger, bieten aber manchmal weniger Individualität.
Ein weiterer Punkt, der den Preis bestimmt, sind die Details und das Design der Möbel. Minimalistische Designs mit klaren Linien und schlichtem Aussehen könnten weniger kostenintensiv sein als solche mit zusätzlichen Polsterungen oder Designerakzenten. Auch der Einsatz von Zusatzmaterialien, wie etwa Metall oder Stoff, kann Einfluss auf den Preis nehmen.
Nicht zu vergessen ist die Herkunft des Holzes. Mangoholz aus zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern kann eine kleine Preisaufstockung mit sich bringen, bietet jedoch die Sicherheit, dass beim Kauf auch auf den Erhalt der Natur geachtet wird.
Bei der Wahl von Mangoholzstühlen und -hockern solltest Du auch auf die Pflegehinweise achten. Um die Schönheit und Langlebigkeit des Materials zu bewahren, ist es wichtig, das Holz regelmäßig mit geeigneten Pflegemitteln zu behandeln und vor extremer Feuchtigkeit zu schützen.
Für jedes Budget und jeden Stil gibt es passende Mangoholzmöbel, die nicht nur funktional sind, sondern Deinem Zuhause auch einen charmanten und natürlichen Touch verleihen können.