Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der Tribesigns Bartisch ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause, wenn du einen stilvollen und funktionalen Platz für gesellige Abende suchst. Mit seinen großzügigen Maßen von Breite: 120 cm, Tiefe: 90 cm und Höhe: 110 cm bietet dieser l-förmige Bistrotisch ausreichend Platz für deine Gäste und ist gleichzeitig ein echter Blickfang in jedem Raum.
Der Bartisch überzeugt durch sein modernes Design in Vintagebraun, das sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Die Kombination aus einem stabilen lackierten Stahlrahmen und einer robusten MDF-Platte sorgt für Langlebigkeit und Stabilität. Mit einer Ablagebodenstärke von 1,5 cm bietet der Tisch zudem praktischen Stauraum für Weinflaschen und Gläser, dank des integrierten Weinregals.
Die Montage des Bartisches ist erforderlich, jedoch wird dir die Anleitung und das notwendige Zubehör mitgeliefert, sodass du schnell und unkompliziert deinen neuen Tisch aufbauen kannst. Mit einem Gewicht von 32 kg ist der Tisch stabil und dennoch leicht genug, um ihn bei Bedarf zu verschieben.
Setze mit dem Tribesigns Bartisch stilvolle Akzente in deinem Wohnraum und genieße unvergessliche Momente mit Freunden und Familie.
Metall-Weinregale sind eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber, die auf der Suche nach einer stilvollen und funktionalen Lösung zur Lagerung ihrer Weinsammlung sind. Sie bieten nicht nur eine stabile Aufbewahrung für Flaschen, sondern fügen sich auch nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, von modern bis industriell.
Ein entscheidender Vorteil von Metall-Weinregalen liegt in ihrer Robustheit und Langlebigkeit. Metall ist resistent gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was besonders wichtig ist, um die Qualität deines Weins zu bewahren. Außerdem sind sie pflegeleicht und behalten über Jahre hinweg ihren Glanz.
Preisunterschiede bei Metall-Weinregalen können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden. Zum einen ist die Art des verwendeten Metalls bedeutend. Edelstahl beispielsweise ist oft teurer, bietet jedoch korrosionsfreie Eigenschaften und eine glänzende Optik. Zum anderen kann das Design Einfluss auf den Preis haben. Aufwendig gestaltete Regale mit ausgefallenen Formen oder besonderen Details kosten in der Regel mehr als schlichte Modelle.
Auch die Größe des Weinregals spielt eine wesentliche Rolle. Große Regale, die mehrere Dutzend Flaschen fassen, sind natürlich teurer als kleinere Varianten. Gleichzeitig kann die Marke des Herstellers einen Unterschied machen. Renommierte Marken oder Designerstücke tendieren dazu, im oberen Preissegment zu liegen.
Metall-Weinregale sind ideal für alle, die Wert auf Ästhetik und Funktion legen, und bieten vielfältige Optionen, die du ganz nach deinem Budget und Stilvorlieben auswählen kannst.