Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Das Getränkekistenregal ist die ideale Lösung, um bis zu 6 Kisten sicher und ordentlich zu verstauen. Mit den Maßen von Höhe: 118 cm, Breite: 61 cm, Tiefe: 41 cm bietet es ausreichend Platz für deine Getränke und sorgt gleichzeitig für eine ansprechende Optik in deinem Raum. Die Traglast pro Ebene beträgt beeindruckende 40 kg, was bedeutet, dass du auch schwere Kisten problemlos lagern kannst.
Gefertigt aus hochwertigen, pulverbeschichteten Stahlrohren und stabilen Böden, überzeugt das Regal nicht nur durch seine Langlebigkeit, sondern auch durch seine vielseitige Einsetzbarkeit. Die stilvolle Form und die durchdachte Konstruktion machen es zu einem praktischen Möbelstück, das sich nicht nur für die Küche oder den Vorratsraum eignet, sondern auch in anderen Bereichen wie dem Hobbyraum oder der Garage Verwendung finden kann.
Dank des schlichten, weißen Designs fügt sich das Getränkekistenregal harmonisch in jede Einrichtung ein und sorgt für eine aufgeräumte Atmosphäre. Schaffe Ordnung und nutze den verfügbaren Platz optimal, während du gleichzeitig einen modernen Akzent setzt. Mit diesem Regal hast du deine Getränke stets griffbereit und ordentlich verstaut.
Metall-Weinregale sind eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber, die auf der Suche nach einer stilvollen und funktionalen Lösung zur Lagerung ihrer Weinsammlung sind. Sie bieten nicht nur eine stabile Aufbewahrung für Flaschen, sondern fügen sich auch nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, von modern bis industriell.
Ein entscheidender Vorteil von Metall-Weinregalen liegt in ihrer Robustheit und Langlebigkeit. Metall ist resistent gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was besonders wichtig ist, um die Qualität deines Weins zu bewahren. Außerdem sind sie pflegeleicht und behalten über Jahre hinweg ihren Glanz.
Preisunterschiede bei Metall-Weinregalen können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden. Zum einen ist die Art des verwendeten Metalls bedeutend. Edelstahl beispielsweise ist oft teurer, bietet jedoch korrosionsfreie Eigenschaften und eine glänzende Optik. Zum anderen kann das Design Einfluss auf den Preis haben. Aufwendig gestaltete Regale mit ausgefallenen Formen oder besonderen Details kosten in der Regel mehr als schlichte Modelle.
Auch die Größe des Weinregals spielt eine wesentliche Rolle. Große Regale, die mehrere Dutzend Flaschen fassen, sind natürlich teurer als kleinere Varianten. Gleichzeitig kann die Marke des Herstellers einen Unterschied machen. Renommierte Marken oder Designerstücke tendieren dazu, im oberen Preissegment zu liegen.
Metall-Weinregale sind ideal für alle, die Wert auf Ästhetik und Funktion legen, und bieten vielfältige Optionen, die du ganz nach deinem Budget und Stilvorlieben auswählen kannst.