Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der Schäfer Pizzamaker ist der ideale Begleiter für alle Pizza-Liebhaber, die in kürzester Zeit köstliche Pizzen zubereiten möchten. Mit einer Leistung von 1200W und einer Temperatur von bis zu 360-400ºC gelingt es dir, deine Lieblingspizza in nur 3-5 Minuten perfekt zu backen. Ob tiefgefrorene, vorgebackene oder frische Teig-Pizzen – dieser Pizzaofen meistert jede Herausforderung.
Die Keramiksteinplatte sorgt dafür, dass deine Pizza gleichmäßig und knusprig gebacken wird. Dank der Vorwärmfunktion und der Kontrollleuchte für den Thermostat hast du stets die volle Kontrolle über den Backprozess. Das praktische Ansichtsfenster ermöglicht es dir, den Garvorgang jederzeit zu beobachten, ohne die Hitze entweichen zu lassen.
Ein einstellbarer 15-Minuten-Timer mit Alarmfunktion sorgt dafür, dass du deine Pizza nicht aus den Augen verlierst. Die Kombination aus oberen und unteren Heizelementen sowie der tiefe Schüsselpfanne mit Stiel bietet dir Flexibilität und Komfort beim Backen. Der Abstand von 50 mm zwischen dem Stahlstein und dem Heizelement ermöglicht es dir, ausreichend Belag auf deiner Pizza zu platzieren.
Der professionelle Pizza-Stahlstein ist nicht nur leicht zu reinigen, sondern entwickelt mit jedem Gebrauch eine natürliche Antihaftschicht, die für optimale Backergebnisse sorgt. Genieße die Vorzüge des Schäfer Pizzamakers und verwandle deine Küche in eine echte Pizzaria.
Backöfen sind essenzielle Elektrogeräte, die in keiner Küche fehlen sollten. Sie ermöglichen nicht nur das Backen von Kuchen und Brot, sondern sind auch vielseitig einsetzbar für die Zubereitung von Aufläufen, Braten und vielem mehr. In der Welt der Backöfen gibt es eine breite Auswahl an Varianten, die für unterschiedliche Kochvorlieben und Küchenstile konzipiert sind.
Zu den häufigsten Produkttypen zählen der Einbau-Backofen, der Dampfbackofen und der freistehende Backofen. Der Einbau-Backofen ist perfekt, wenn du in deiner Küche Platz sparen und ein nahtloses Design erzielen möchtest. Dampfbacköfen bieten zusätzlich die Möglichkeit, Speisen besonders schonend zuzubereiten und den natürlichen Geschmack sowie die Nährstoffe der Lebensmittel zu bewahren. Freistehende Backöfen sind ideal, wenn du Flexibilität in der Platzierung wünschst oder die Küche oft umgestalten möchtest.
Bei den Materialien spielen vor allem rostfreier Edelstahl und Glas eine wichtige Rolle. Edelstahl ist robust, langlebig und verleiht der Küche einen modernen Look. Glasflächen, insbesondere an den Ofentüren, bieten den Vorteil, dass du den Garprozess ohne Öffnen des Backofens überwachen kannst. Zudem lassen sich diese Materialien aufgrund ihrer glatten Oberflächen leicht reinigen.
Ein großer Faktor für Preisunterschiede bei Backöfen sind die Funktionen und Technologien, die jeweils angeboten werden. Modelle mit Selbstreinigungsfunktionen, wie Pyrolyse oder katalytische Reinigung, sind häufig teurer, bieten jedoch den Vorteil einer erheblichen Erleichterung bei der Pflege. Auch die Energieeffizienzklasse spielt eine Rolle: Ein energieeffizienter Backofen kann zwar in der Anschaffung kostenintensiver sein, reduziert jedoch langfristig die Stromkosten.
Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Backofen bist, solltest du zudem auf die Größe und das Fassungsvermögen achten, um sicherzustellen, dass er deinen Kochgewohnheiten entspricht. Egal, ob du ein ambitionierter Hobbybäcker oder einfach nur gerne für Freunde und Familie kochst, es gibt einen passenden Backofen für jeden Bedarf.