Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die Küchentheke SaVeri Provence vereint stilvolles Design und hochwertige Materialien in einem beeindruckenden Möbelstück. Mit den Maßen Breite: 122 cm, Tiefe: 90 cm und einem Gewicht von 103 kg ist diese Theke nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst stabil und windresistent, ideal für den Einsatz im Freien.
Das reduzierte, geradlinige Design der Küchentheke zieht alle Blicke auf sich und wertet jede Terrasse auf. Die Kombination aus edlem Teakholz und einer robusten Betonplatte in Grau schafft ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl modern als auch zeitlos wirkt. Die Haptik des glatten Betons ist angenehm und hebt sich deutlich von herkömmlichen Gartenmöbeln ab.
Die verwendeten Betonelemente bestehen aus patentiertem Mareco-Beton, einem 100% natürlichen, mineralischen Werkstoff, der aus Portlandzement, Sand, Stein, Splitt und Anmachwasser gefertigt wird. Dieser umweltfreundliche Beton ist nicht nur langlebig, sondern kann auch problemlos recycelt werden. SaVeri legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verzichtet auf chemische Substanzen, was die Natürlichkeit des Materials unterstreicht.
Um die Langlebigkeit der Küchentheke SaVeri Provence zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung einer passenden Schutzhaube, um Risse durch gefrierendes Wasser im Winter zu vermeiden. Die Montage der Theke ist mit zwei Personen unkompliziert und schnell erledigt.
Bar-Möbel aus Massivholz sind nicht nur ein stilvolles Statement in deinem Essbereich, sondern zeichnen sich auch durch Langlebigkeit und zeitlose Eleganz aus. Massivholzmöbel sind bekannt für ihre Robustheit und die natürliche Schönheit des Holzes, die jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.
Wenn du überlegst, Bar-Möbel aus Massivholz zu kaufen, lohnt es sich, die Unterschiede in Preis und Qualität zu beachten. Der Preis solcher Möbelstücke kann je nach Holzart stark variieren. Harthölzer wie Eiche, Walnuss oder Teak sind oft teurer, bieten jedoch außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Weichere Hölzer wie Kiefer oder Fichte sind in der Regel kostengünstiger, können aber auch schneller Abnutzungserscheinungen zeigen.
Ein weiterer Preisfaktor ist das handwerkliche Geschick, das in die Fertigung deines Möbelstücks einfließt. Handgefertigte Bar-Möbel aus Massivholz, die mit einzigartigen Details und traditioneller Handwerkskunst überzeugen, bewegen sich oft im höheren Preissegment. Dafür erhältst du ein Unikat, das mit der Zeit noch an Charakter gewinnt.
Auch die Herkunft des Holzes spielt eine Rolle. Möbelstücke aus nachhaltig gewonnenem Holz sind häufig teurer, da sie den ökologischen Fußabdruck reduzieren und eine umweltfreundliche Wahl darstellen. Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, solltest du auf Zertifizierungen wie FSC oder PEFC achten.
Zusammengefasst bieten Bar-Möbel aus Massivholz nicht nur eine hochwertige und ästhetische Ergänzung für dein Zuhause, sondern geben dir auch die Möglichkeit, eine Investition in die Zukunft zu tätigen. Bei der Entscheidung spielen nicht nur der persönliche Geschmack, sondern auch das Budget und ökologische Überlegungen eine wichtige Rolle.