Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Schön wohnen mit Herbstfarben

Von Rostrot über Kaffeebraun bis zu Honiggelb – diese Farben würdigen den Herbst in seiner ganzen Pracht und bringen Wärme in deine Wohnung.

Verschiedene Räume in schönen Herbstfarben

Was sind eigentlich Herbstfarben?

Dunkelgrünes Sofa mit gelben Akzenten
Wohnzimmer mit verschiedenen herbstlichen Kissen
Gemütliches rotes Bett mit hellen Bezügen

Brombeerrot, Auberginenblau, Senfgelb – zu den Herbstfarben zählen alle warmen, satten Farben, die die Erntezeit zu bieten hat. Hinzu kommen erdige Töne wie Kaffeebraun, Mahagoni oder Cognac. Alles Grelle verschwindet. Es geht um schlichte, abgetönte Nuancen. Die Wirkung von Herbstfarben: natürlich, gemütlich, harmonisch, einladend.

Unter den Herbstfarben gibt es immer wieder einzelne Trendsetter. Führte noch im vergangenen Jahr kein Weg an Grün vorbei, geht es jetzt eher in Richtung Rostrot und Kaffeebraun. Dazu kuschelige Socken und warmer Tee und der Herbst darf kommen!

Herbstliche Kissen

So integrierst du warmes Rostrot in dein Zuhause

Roter Pouf vor grauem Sofa
Roter Esszimmerstuhl mit Tisch und Deko
Sofa mit verschiedenen roten Kissen

Rostrot, Ziegelrot, Terracotta – das sind die Rottöne der Stunde. Sie erinnern uns an warme Herbstabende im Süden und wundervolle Sonnenuntergänge. Wenn du möchtest, kannst du diesen Farben ein ganzes Zimmer widmen. Denn: Die Ton-in-Ton-Gestaltung eines Raums mit Rottönen wirkt sehr elegant. Eine Wand in gedecktem Rostrot passt prima zu ziegelroten Stühlen und einem Teppich in hellem Terracotta. Entschleunigend wirken dazu helles Holz, mattes Beige und sanftes Apricot.

Wem das zu viel ist: Rot funktioniert prima als Akzentfarbe. Beispiel: Platziere ein rostrotes Kissen auf dem Rattanstuhl, einen ziegelroten Teppich auf den Holzdielen oder terracottafarbene Kerzen auf dem Esszimmertisch. Tipp: Entscheide dich für einen Rotton und lass ihn an mehreren Stellen im Zimmer auftauchen. Das sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.  

Rote Beistelltische als Eye-Catcher

Lass Honiggelb bei dir einziehen!

Der goldene Oktober trägt seinen Namen wegen der vielen Gelbtöne, die zu dieser Jahreszeit in der Natur vorherrschen. Mit Möbeln oder Accessoires in Senf-, Safran- oder Honiggelb holst du dir ein wenig dieser warmen Stimmung in dein Zuhause. Wichtig: Vermeide allzu grelle Gelbtöne, setz eher auf gedämpfte, satte Nuancen.

Senfgelbes Sofa mit weißer Decke
Gelbe Vorhänge mit Stuhl
Senfgelber Sessel mit Holzkommode und Deko

Oftmals wirken Herbstfarben in einer Ton-in-Ton-Gestaltung im Raum sehr harmonisch. Gelb ist dafür aber zu dominant. Meist wirkt es gemütlicher und erholsamer, wenn du Gelb einzeln dosierst: z.B. mit einer senfgelben Vase, einem honiggelben Sofa oder safranfarbenen Vorhängen. Gelb wirkt wundervoll als Akzentfarbe zu anderen Herbsttönen wie Aubergine, Cognac oder Kaffeebraun. Auch hübsch als Kombipartner: helles Holz und Korbmöbel.

Für Mutige - Sofas in Gelb

Kuschelig wohnen mit schokoladenbraunen Tönen

Braun ist eine erdige Farbe. Mit ihrer warmen und ruhigen Ausstrahlung unterstreicht sie den gemütlichen Höhlencharakter, den wir uns für unsere Wohnung während der kalten Jahreszeiten wünschen. Wichtig: Das klappt nur mit dunkleren Tönen wie Mahagoni, kaffee-, schokoladen oder kupferbraun. Beige wirkt durch seinen höheren Weißanteil eher kühl – und eignet sich deshalb prima als aufheiternde Akzentfarbe für Accessoires. Genauso wie helles Holz und alle Rottöne von Terracotta bis Rost. Sie nehmen Braun die Erdschwere und wirken in diesem Mix besonders lebendig und frisch.

Braunes Polsterbett mit Decke und Kissen
Braune Wohnwand mit Holzakzenten
Brauner Hocker aus Stoff

Tipp: Du kannst Braun im großen Stil einsetzen und ganze Wände schokoladenfarben streichen. Oder du entscheidest dich für einzelne Farbtupfer und setzt eher auf kaffeebraune Accessoires – von Kissen über Teppiche bis hin zu einem Sessel kannst du dabei deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Eine Alternative: Braune Sitzsäcke

Die schönsten Kombi-Partner für Herbstfarben

Couchtisch aus Holz in Wohnzimmer
Graues Sofa mit Bogenlampe und Spiegel
Graue Körbe als Aufbewahrung

Besonders gemütlich wirken Herbstfarben in einer Wohnung, wenn sich Holz zu ihnen gesellt. Und zwar am liebsten unlackiertes, wenig behandeltes Holz, dessen Maserung deutlich hervortritt. Es unterstreicht den natürlichen Charakter der warmen Töne und schafft eine besonders einladende Atmosphäre. Damit es nicht zu rustikal wird, kannst du Accessoires aus edlen, glänzenden Materialien hinzufügen. Ideal: Kupfer und Gold. In Form von Lampen, Spiegeln, Körben oder Beistelltischen bringen sie zeitlosen Glamour in den herbstlichen Look. Außerdem sorgen sie für Tiefe im Raum. Plus: Kupfer- und Goldaccessoires sind zeitlos. Mit ihnen setzt du auf wertige Akzente, die dir lange als Highlights erhalten bleiben werden.

Schöne Kupfer-Lampen