moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
Weber, Grusskarte + Briefpapier, Ferdinand Hodler (1 Stk.). „Ich setze die Wahrheit über die Schönheit – ich kann nicht anders. Möge es den Leuten gefallen oder nicht.“ So äusserte sich Ferdinand Hodler über seine Malerei. Tatsächlich sorgt Hodlers Kunst zu seinen Lebzeiten immer wieder für Kontroversen, insbesondere seine Entwürfe für die Waffenhalle des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich. Mittlerweile zählt Hodler jedoch fraglos zu den wichtigsten Schweizer Künstlern überhaupt. Seine Werke schmücken gleichermassen Quartierbeizen und sind zum Kulturerbe der Schweiz geworden. Wir zeigen Ihnen einen Querschnitt durch Hodlers Schaffen mit speziellem Fokus auf seine Landschaftsbilder. 50 Kunstkarten, 13,5 × 18,5 × 4,7 cm Box, ISBN 978-3-03818-623-6, CHF 39.- EURO 39.–, 2. Auflage 2024. Breite: 18.5 cm Tiefe: n.a. n.a. Höhe: n.a. n.a. Farbe:n.a. Material:n.a.