Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der DeWalt DWST1-75654 TOUGHSYSTEM Mobiler Werkzeugkasten ist die ideale Lösung für alle, die ihre Werkzeuge und Zubehör sicher und organisiert transportieren möchten. Mit den Abmessungen von Breite: 558 mm, Tiefe: 330 mm, Höhe: 277 mm bietet dieser Werkzeugkasten ausreichend Platz für Elektrowerkzeuge und Kabel. Die robuste Konstruktion aus hochwertigem Polypropylen-Kunststoff sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und mechanische Beschädigungen, was eine langfristige Nutzung garantiert.
Ein besonderes Merkmal des DeWalt Werkzeugkastens ist das durchdachte TOUGHSYSTEM-Befestigungssystem, das eine modulare Kombination mit anderen Boxen ermöglicht. Die praktischen seitlichen Griffe sind nicht nur zum Tragen gedacht, sondern auch zum Einschieben auf Trolleyhalterungen oder in Werkstattregale. So wird der Transport und die Lagerung deiner Werkzeuge zum Kinderspiel.
Die Inneneinteilung des Werkzeugkastens kann durch individuell bereitgestellte Trenner optimiert werden, sodass du deine Werkzeuge stets griffbereit und ordentlich aufbewahren kannst. Mit einer Tragfähigkeit von 20 kg ist dieser Werkzeugkasten sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Hobbyhandwerker bestens geeignet. Vertraue auf die Qualität von DeWalt und erlebe die Vorteile eines durchdachten und langlebigen Aufbewahrungssystems.
Werkzeugkästen sind ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Heimwerker und Profi. Sie bieten eine strukturierte und sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für alle Arten von Werkzeugen, die du für deine Projekte benötigst. Egal, ob du Nägel, Schraubenzieher oder Elektronikzubehör aufbewahren möchtest, ein gut sortierter Werkzeugkasten hilft dir, den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten.
In Bezug auf die verschiedenen Typen gibt es eine breite Palette: vom klassischen tragbaren Werkzeugkasten, der sich leicht transportieren lässt, bis hin zu größeren, rollbaren Varianten, die sich besonders gut für umfangreichere Werkzeugsammlungen eignen. Auch modular aufgebaute Systeme sind beliebt, da sie individuell zusammengestellt werden können und somit volle Flexibilität bieten.
Was die Materialien angeht, spielen vor allem Metall und Kunststoff eine große Rolle. Metallwerkzeugkästen glänzen durch ihre Robustheit und Langlebigkeit, sind aber oft schwerer. Kunststoffversionen hingegen sind leichter und oft kostengünstiger, bieten aber dennoch ausreichend Schutz für deine Werkzeuge.
Die Preisunterschiede bei Werkzeugkästen hängen von mehreren Faktoren ab. Die Materialwahl ist ein entscheidender Punkt: Metall ist in der Regel teurer als Kunststoff. Die Größe und Anzahl der Fächer beeinflussen ebenfalls den Preis, ebenso wie die Marke. Bekannte Hersteller setzen zwar oft höhere Preise an, bieten im Gegenzug aber auch besondere Innovationen und meist eine höhere Qualität.
Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Werkzeugkasten bist, überlege genau, welche Funktionen und Merkmale für dich am wichtigsten sind. So stellst du sicher, dass du eine Lösung findest, die perfekt zu deinen Anforderungen und deinem Budget passt.