Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
Mehr als 250 Partnershops
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Koopmans Perkoleum 206 Dunkelgrün - 2,5 Liter

Farbe: Grün/
Marke: Kaufland - Bestseller 2
Koopmans Perkoleum 206 Dunkelgrün - 2,5 Liter
101,48 €
Zurzeit nicht verfügbar
110,48 € inkl. Versandbei Kaufland - Bestseller 2

Derzeit beliebt

Produktdetails

Farbe & Material

  • Farbe: Grün
  • Material: Emaille, Holz, Keramik, Kunststoff, Metall
  • Oberfläche: Antikisiert, Hochglänzend

Produktbeschreibung

Koopmans Perkoleum 206 Dunkelgrün - 2,5 Liter. Koopmans Perkoleum ist eine dauerhafte, elastische, lösungsmittelfreie, feuchtigkeitsregulierende Hochglanzlasur auf der Basis von Alkydharz und Leinöl. Perkoleum eignet sich für Holzarbeiten im Außenbereich, wie Fenster, Fensterrahmen, Türen und Fassadenverkleidungen. Perkoleum kann auch als Wandöl auf steinigen Oberflächen verwendet werden Die Eigenschaften von Koopmans Perkoleum feuchtigkeitsregulierend und wasserabweisendsehr leicht zu verarbeitenstarke Imprägnierwirkungein-Topf-SystemUV-beständigetwas langsamere Trocknung als herkömmliche Emaillefarbe (aufgrund des Leinölanteils) Anwendung Beim Auftragen von Perkoleum ist darauf zu achten, dass die zu behandelnde Oberfläche sauber und trocken ist. Bei neuem Holz grundieren oder imprägnieren Sie die erste Schicht mit (Waschbenzin) verdünntem Perkoleum (10-15%). Dann streichen Sie die Schichten mit einem zweiten und eventuell dritten Anstrich mit unverdünntem Perkoleum (eventuell 5% verdünnt). Zwischen den einzelnen Anstrichen schleifen Sie die Oberfläche mit feinem Schleifpapier ab. Bei vorhandenem Holz entfernen Sie lose Farbschichten, schleifen Übergänge ab und entfernen und füllen verwittertes oder morsches Holz auf. Behandeln Sie kahle Stellen es Holz. Vorhandene Farbschichten gut anschleifen und dann die gesamte Fläche mit unverdünntem Perkoleum (evtl. 5% verdünnt) streichen. Perkoleum ist als Erstanstrich auf Iroko nicht geeignet.

Kamine und Öfen günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
190 von 11.305 Produkten gesehen

Kamine und Öfen günstig online kaufen: Die besten Angebote im Preisvergleich

Willkommen in der faszinierenden Welt der Kamine und Öfen! Diese Produktkategorie bietet dir nicht nur Wärme und Behaglichkeit, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für dein Zuhause. Ob für das Wohnzimmer, den Wintergarten oder sogar die Terrasse – Kamine und Öfen sind mehr als nur funktionale Heizquellen, sie sind echte Blickfänger.

In der Kategorie der Kamine und Öfen findest du eine breite Auswahl an unterschiedlichen Produkttypen. Zu den gängigsten gehören Elektrokamine, die ohne Holz und Rauch auskommen und somit eine saubere Alternative darstellen. Dann gibt es die traditionellen Holzöfen, die mit ihrem unvergleichlichen Flammenspiel und der authentischen Wärme überzeugen. Nicht zu vergessen sind Gaskamine, die mit einem Knopfdruck für sofortige Wärme sorgen und einfach zu bedienen sind.

Die Wahl des richtigen Kamins oder Ofens hängt oft von den Materialien ab, aus denen sie gefertigt sind. So geben Kamine aus Naturstein oder Marmor deinem Raum ein elegantes und zeitloses Erscheinungsbild. Kamine und Öfen aus Gusseisen dagegen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre Fähigkeit, die Wärme lange zu speichern. Auch Stahl ist ein beliebtes Material, besonders für moderne Designs, da es flexibel formbar und hitzebeständig ist.

Preisunterschiede bei Kamine und Öfen können durch mehrere Faktoren bestimmt werden. Einer der Hauptgründe ist das verwendete Material. Ein hochwertiger Marmorkamin kostet in der Regel mehr als ein Modell aus Stahl. Auch die Technik spielt eine Rolle: Hochentwickelte Elektrokamine mit realistischen Flammeneffekten und Zusatzfunktionen wie Fernbedienung und Thermostat sind oft preisintensiver. Schließlich beeinflusst auch das Design den Preis – maßgeschneiderte und exklusive Entwürfe schlagen häufig mit einem höheren Preis zu Buche.

In jedem Fall lohnt es sich, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen, damit du den Kamin oder Ofen findest, der perfekt zu deinen Bedürfnissen und deinem Geschmack passt. Egal, ob du den klassischen Charme eines Holzofens bevorzugst oder die moderne Bequemlichkeit eines Elektrokamins – du wirst mit Sicherheit das ideale Heizgerät finden.