Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Konsolentisch ATELIER vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität und ist die perfekte Ergänzung für stilvolle Räume. Mit einer Breite von 120 cm, einer Tiefe von 30 cm und einer Höhe von 76 cm bietet dieser Tisch nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch ausreichend Platz für deine persönlichen Gegenstände.
Das elegante Eichen-Design in natürlicher Optik wird durch das schlanke schwarze Metallgestell harmonisch ergänzt. Die oval geformte Tischplatte aus hochwertigem Echtholz-Furnier verleiht dem Konsolentisch ATELIER einen natürlichen Charme und sorgt für eine angenehme Haptik. Die feine Rillenstruktur an den Seiten ist ein raffiniertes Detail, das Designliebhaber begeistert und dem Tisch eine besondere Note verleiht.
Praktische Aspekte kommen ebenfalls nicht zu kurz: Zwei integrierte Schubladen bieten ausreichend Stauraum für Schlüssel, Dokumente oder andere Alltagsgegenstände, sodass die Oberfläche stets aufgeräumt bleibt. Ob im Flur, Schlafzimmer oder Arbeitsbereich – der Konsolentisch ATELIER ist mehr als nur ein Möbelstück; er setzt ein stilvolles Statement für modernes Wohnen und passt perfekt in jeden Industrie- und Loftstil sowie in skandinavische Einrichtungsstile.
In der facettenreichen Welt der Konsolentische aus Holz findest du eine Vielzahl an Designs und Stilen, die für jeden Einrichtungsstil etwas bieten. Holz, als Material für Konsolentische, verleiht jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Das natürliche Aussehen und die einzigartige Maserung machen jeden Tisch zu einem Unikat und geben ihm seinen Charme.
Wenn du auf der Suche nach einem Konsolentisch aus Holz bist, wirst du schnell feststellen, dass es erhebliche Preisunterschiede geben kann. Diese Unterschiede hängen von mehreren Faktoren ab. Die Art des Holzes spielt hierbei eine zentrale Rolle. Massivhölzer wie Eiche, Walnuss oder Teak sind oft teurer aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres edlen Erscheinungsbilds. Diese Holzarten sind robust und können Jahrzehnte überdauern, was sie zu einer Investition macht, die sich langfristig lohnt.
Zudem beeinflusst die Verarbeitung den Preis. Handgefertigte Tische mit aufwendigen Details oder aus seltenen Holzarten können einen höheren Preis rechtfertigen. Auch das Design des Tisches kann die Preisspanne beeinflussen – minimalistische Designs sind oft günstiger als kunstvoll gearbeitete Modelle mit Schnitzereien oder besonderen Formen.
Ein weiterer Faktor ist die Herkunft des Holzes. Tische aus regionalen Hölzern können umweltfreundlicher und oft auch kostengünstiger sein. Im Gegensatz dazu können exotische Hölzer mit höheren Transportkosten und Zollgebühren verbunden sein, was den Preis anhebt.
Nicht zuletzt spielt die Marke des Konsolentisches eine Rolle. Bekannte Marken oder Designerstücke haben meist ihren Preis, bieten dafür aber oft eine hohe Qualität und ein besonderes Design.
Egal, ob du ein schlichtes Modell für den Flur oder einen auffälligen Hingucker für das Wohnzimmer möchtest, bei Konsolentischen aus Holz ist für jeden Geschmack und jedes Budget das Passende dabei. Achte darauf, dass der Tisch nicht nur optisch, sondern auch funktional zu deinen Bedürfnissen passt – damit du lange Freude an deinem neuen Möbelstück hast.