Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Hocker / Beistelltisch Maxima von Traditional Teak vereint Funktionalität und stilvolles Design in einem. Ob als zusätzlicher Sitzplatz für gesellige Runden oder als eleganter Beistelltisch für deine Sonnenliege – Maxima passt sich deinen Bedürfnissen an und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit seiner ansprechenden Form fügt er sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Gefertigt aus hochwertigem Premium Teakholz, überzeugt der Hocker durch seine Langlebigkeit und Stabilität. Das verwendete Teakholz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen und wird ausschließlich von zertifizierten Partnern bezogen. Diese sorgfältige Auswahl garantiert, dass du ein Produkt erhältst, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch umweltfreundlich und verantwortungsbewusst hergestellt wurde.
Die besondere Qualität des Teakholzes zeigt sich in der Verwendung des Kernholzes, das für seine Robustheit bekannt ist. Dadurch ist der Hocker Maxima ideal für den Einsatz im Freien geeignet und trotzt den Herausforderungen von Wetter und Zeit. Genieße die Kombination aus Funktionalität und Ästhetik, die dieser Hocker in deinen Außenbereich bringt.
Wenn Du nach dem idealen Tisch aus Teakholz suchst, bist Du hier genau richtig. Teakholz erfreut sich besonderer Beliebtheit aufgrund seiner Langlebigkeit und ansprechenden Optik. Es ist ein Material, das nicht nur für seinen robusten Charakter bekannt ist, sondern auch für seine natürliche Schönheit mit einer warmen, goldbraunen Farbe. Diese Eigenschaften machen Teakholz zu einer hervorragenden Wahl für Möbelstücke, die sowohl stilvoll als auch funktional sind.
Ein Teakholztisch wertet jeden Raum auf, sei es das Esszimmer, Wohnzimmer oder gar der Außenbereich. Seine wasserabweisenden Eigenschaften machen ihn besonders attraktiv, wenn Du nach einer umweltbeständigen Option suchst. Außerdem entwickelt Teakholz mit der Zeit eine edle Patina, die dem Tisch noch einen besonderen Charme verleiht.
Beim Preisvergleich von Teakholztischen gibt es verschiedene Faktoren, die zu unterschiedlichen Preisgestaltungen führen. Die Qualität des verwendeten Teakholzes, die Handwerkskunst des Herstellers sowie das Design des Tisches spielen oft eine entscheidende Rolle. Ein handgefertigter Tisch aus massivem Teakholz wird in der Regel teurer sein als ein maschinell gefertigtes Modell. Auch das Herkunftsland des Holzes kann den Preis beeinflussen - nachhaltig gewonnenes Teakholz aus zertifizierten Plantagen ist häufig teurer, jedoch auch eine verantwortungsvolle Wahl.
Wenn Du Dich für einen Teakholztisch entscheidest, investierst Du nicht nur in ein Möbelstück, sondern in ein langlebiges Produkt, das Dir über Jahre hinweg Freude bereiten wird. Entdecke die Vielfalt und finde den perfekten Tisch, der Deinen Vorstellungen und Deinem Budget entspricht.