moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
Kommode South Yarmouth. Möbel mit Vintage-Flair öffnen uns den Blick in die Vergangenheit. Wir sehen, wie diese Kommode vielleicht in einem großen Landhaus steht und eine elegant gekleidete Dame die Türen der Kommode öffnet, um etwas hineinzulegen oder herauszunehmen. Oder schauen Sie in die Schreinerwerkstatt und beobachten, wie der Handwerker die Kommode ganz traditionell von Hand baut und verziert, bis er zum Schluss den Korpus antikweiß lackiert? Lassen Sie ruhig Ihre Gedanken ein wenig spazieren gehen, während Sie die Kommode bei sich zu Hause betrachten. Immer mit dem Wissen, dass die liebenswerten Shabby-Spuren und die verspielten Verzierungen heutzutage noch ganz andere Handwerkstechniken erfordern als nur reine Schreinerkunst. Ein besonderes Extra an dieser Kommode sind die Glaseinsätze in den Türen, die dank eines hübschen Ornamentmusters nicht wirklich erkennen lassen, welche Utensilien Sie in den insgesamt vier Fächern dort aufbewahren. Beste Voraussetzungen, wenn Sie nicht immer akribische Ordnung halten möchten. Farbe:antikweiß/braun Material:Korpus: MDF. Verzierung: Polyresin. Ablagefläche: Tannenholz (cunninghamia lanceolata). Türeinsatz: Glas, Glas