Die EGLO connect LED Deckenleuchte Romao-C ist eine moderne und vielseitige Beleuchtungslösung, die sich perfekt in dein Zuhause integriert. Mit einem Durchmesser von 76 cm und einer Höhe von 15 cm bietet diese runde Deckenlampe nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hervorragende Lichtleistung. Der Korpus aus grauem Textil und der Rahmen aus weißem Stahl verleihen der Leuchte ein elegantes und zeitloses Design, das in verschiedenen Wohnräumen wie Küche, Büro, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flur zur Geltung kommt.
Die EGLO connect LED Deckenleuchte ist mit energiesparenden LEDs ausgestattet, die eine maximale Lichtstärke von 4200 Lumen bei einer Leistung von 42 Watt bieten. Dank der mitgelieferten Fernbedienung kannst du die Lichtintensität dimmen und zwischen verschiedenen Farbtemperaturen wählen: Warmweiß, Neutralweiß und Kaltweiß (von 2700 bis 6500 Kelvin). Darüber hinaus stehen dir zahlreiche RGB-Farben zur Verfügung, um die Atmosphäre in deinem Raum individuell zu gestalten.
Für zusätzlichen Komfort sorgt die Möglichkeit, die Leuchte über die kostenlose AwoX Smart Control App zu steuern. Hier kannst du Funktionen wie Timer, Nachtlicht, Dämmerungssimulation und sogar eine Disko-Funktion aktivieren. Die Mesh Technologie ermöglicht es, dass die Produkte miteinander kommunizieren und ein intelligentes Netzwerk bilden. Mit der EGLO connect LED Deckenleuchte Romao-C schaffst du nicht nur Licht, sondern auch ein smartes Wohnambiente.
Graumelige Deckenlampen bieten eine elegante und zeitlose Beleuchtungslösung für jeden Raum. Die Farbnuance Grau harmoniert dabei perfekt mit einer Vielzahl von Einrichtungskonzepten und fungiert als schlichtes Highlight an der Decke. Weil Grau so vielseitig ist, kann es excellently mit lebhaften Farbpaletten kombiniert oder in minimalistischen Designs als Primärfarbe verwendet werden. Das macht graue Deckenlampen besonders attraktiv für unterschiedliche Geschmäcker und Stilrichtungen.
Beim Kauf von grauen Deckenlampen kannst du eine breite Preisspanne entdecken. Verschiedene Faktoren tragen zu diesen Preisunterschieden bei:
Erstens spielt das Material eine zentrale Rolle. Deckenlampen aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Glas sind in der Regel kostspieliger als solche aus Kunststoff oder weniger hochwertigen Metallen.
Zweitens kann der Hersteller den Preis beeinflussen. Markenprodukte von renommierten Herstellern sind oft teurer, bieten jedoch in der Regel eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
Drittens kann die Art der Lichtquelle die Kosten beeinflussen. Deckenlampen mit energiesparenden LEDs oder integrierten Smart-Home-Technologien sind oft mit höheren Anschaffungskosten verbunden, können jedoch langfristig durch geringeren Energieverbrauch Kosten sparen.
Nicht zuletzt spielen Design und Größe der Leuchte eine Rolle. Aufwändige Designs oder besonders große Lampen sind meist teurer, da sie mehr Material und oft handwerkliches Geschick erfordern.
Insgesamt bieten graue Deckenlampen die Möglichkeit, sowohl stilvolle als auch funktionale Beleuchtungslösungen zu finden, die sich perfekt in jede Raumgestaltung integrieren lassen – und das in unterschiedlichen Preiskategorien, passend zu deinem Budget und Bedürfnissen.