Wir wissen: Eine neue Küche zu planen kann dich vor große Herausforderungen stellen. Wir zeigen dir in einfachen Schritten, wie du mit der Küchenplanung beginnst und wie ein Termin im Küchenstudio funktioniert. Zusätzliche Küchenideen geben dir erste Inspiration für deine Küchenplanung und mit den richtigen Tipps und Tricks startest du deine Küchenplanung, ohne dich im Küchenuniversum zu verirren.
Eine neue Küche soll es sein. Anders als bei einem Sofa, Couchtisch oder Essstühlen kauft man die nicht einfach so. Schließlich soll die Küche nicht nur die nächsten zwei, sondern womöglich 20 Jahre halten, was eine vorausschauende Küchenplanung unabdingbar macht. Doch wie planen, wenn man in seinem Leben noch nie, oder vor langer Zeit, eine Küche gekauft hat? Wir unterstützen dich mit einer Übersicht über die wichtigsten Fragen, Entscheidungen und Schritte der Küchenplanung.
Je nachdem ob du eine bestehende Küche renovieren möchtest oder eine Küche für einen Neubau planst, der Ablauf ist meist sehr ähnlich. Zu Beginn deiner Küchenplanung solltest du dir bewusst machen, was in deiner Küche absolute Must-haves sind und was du gar nicht in deiner Küche haben willst. Diese Auflistung hilft dir, einen konkreten Plan von deiner Traumküche zu erhalten und du triffst so schon die ersten Entscheidungen.
Denn ein wichtiger Faktor bei der Planung einer Küche ist die Kraft der Entscheidungen. Sobald du tiefer in die Planung einsteigst, werden dir unzählige Farben, Formen, Materialien und Co. präsentiert, zwischen denen du dich entscheiden musst. Wenn du dann bereits eine grobe Richtung hast, die du dir in deiner Küche vorstellen kannst, hilft dir dies enorm beim Treffen der Entscheidung.
Wenn du schon eine Ahnung hast, wie deine Küche ausssehen soll, kannst du in unserem Budgetplaner einfach und kostenfrei prüfen, mit welchem Budget du für deine Traumküche rechnen musst.
Wenn du mehr Infos brauchst, bevor du den nächsten Schritt wagst, sind die folgenden Artikel bestimmt interessant für dich: