Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die Flaschenkommode im Landhausstil vereint Funktionalität und ansprechendes Design in einem harmonischen Gesamtbild. In einem eleganten dunkelgrau und eichefarbenen Finish fügt sich dieses Möbelstück perfekt in verschiedene Wohnkonzepte ein und verleiht deinem Raum eine gemütliche Atmosphäre.
Mit einer Breite von 66 cm, einer Höhe von 136 cm und einer Tiefe von 42 cm bietet die Kommode ausreichend Stauraum für Flaschen und andere Utensilien. Die durchdachte Innenaufteilung mit Einlegeböden ermöglicht eine flexible Nutzung, während die gedämpften Metallbeschläge und der Soft Close-Mechanismus der Schublade für eine sanfte und leise Handhabung sorgen. Die Tür ist beidseitig montierbar, was dir zusätzliche Flexibilität bei der Platzierung bietet.
Hergestellt aus MDF und Spanplatte, ist die Kommode nicht nur stabil, sondern auch pflegeleicht dank der folierten Oberfläche. Die stilvollen Metallgriffe runden das Gesamtbild ab und unterstreichen den Landhausstil. Das Sockelgestell verleiht der Kommode eine ansprechende Optik und sorgt für einen sicheren Stand.
Die Flaschenkommode wird zerlegt geliefert und lässt sich dank der beiliegenden Montageanleitung leicht selbst aufbauen. Sie ist die ideale Ergänzung für dein Wohnzimmer und bietet sowohl praktischen Stauraum als auch einen dekorativen Akzent.
In der Kategorie der Weinkunststoffregale entdeckst du eine funktionale und stilvolle Möglichkeit, deine kostbaren Flaschen zu lagern. Weinkunststoffregale sind besonders praktisch für alle, die auf der Suche nach einer leichten und oft preisgünstigeren Variante sind. Im Gegensatz zu schweren Holz- oder Metallregalen bieten Kunststoffregale den Vorteil, leicht zu reinigen und zu bewegen zu sein, was sie perfekt für wechselnde Wohnsituationen macht.
Ein weiterer Pluspunkt für Weinkunststoffregale ist ihre Vielfalt im Design. Vom minimalistischen Look bis hin zu ausgefallenen Formen – Kunststoff bietet eine große Flexibilität in der Gestaltung. Dies ermöglicht dir, ein Weinregal zu wählen, das genau zu deinem Stil und deinem Wohnraum passt, ohne dabei Abstriche bei der Funktionalität zu machen.
Die Preisspanne bei Weinkunststoffregalen kann stark variieren, und das aus gutem Grund. Materialqualität, Design und Größe spielen wesentliche Rollen bei der Preisgestaltung. Ein einfaches, kompaktes Modell für den Küchentisch ist natürlich günstiger als ein größeres Regal mit spezieller Optik für den Weinkeller. Aber auch hier gibt es erhebliche Unterschiede: Ein Designer-Weinregal aus hochwertigem Kunststoff kann trotz des Materials durchaus im höheren Preissegment liegen.
Beim Kauf solltest du zudem die Tragfähigkeit beachten. Überlege dir vorab, wie viele Flaschen du lagern möchtest und ob du in Zukunft deine Sammlung erweitern willst. Auch die Klimabeständigkeit des Kunststoffs kann eine Rolle spielen, vor allem wenn das Regal in einem Bereich mit Temperaturschwankungen steht, wie einem Keller oder einem unbeheizten Raum.
Insgesamt bieten Weinkunststoffregale eine pflegeleichte und flexible Lösung für die stilvolle Weinlagerung. Die Kombination aus praktischem Nutzen und individuell anpassbarem Design macht sie zu einer klugen Wahl, wenn du sowohl auf den Preis als auch auf die Ästhetik deiner Wohnräume Wert legst.