Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die Vintage-Barhocker OBRA in walnussfarben sind die perfekte Ergänzung für dein Zuhause, wenn du zeitgenössisches Design mit einem Hauch von Retro-Chic kombinieren möchtest. Mit einer Höhe von 68 cm bieten diese fixen Barhocker nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch hohen Komfort für gesellige Abende.
Das schlanke, längliche Gestell aus dunklem Holz und die minimalistischen Linien verleihen den Hockern eine zeitlose Eleganz, die sich harmonisch in verschiedene Küchen- und Esszimmerstile einfügt. Die geschwungene Schale aus Walnussfurnier bietet eine breite Sitzfläche und eine niedrige Rückenlehne, die für eine angenehme Sitzhaltung sorgt. Die integrierte Fußstütze aus verchromtem Metall fügt sich dezent in das Gesamtbild ein und unterstützt den Komfort.
Die Barhocker OBRA sind ideal für die Kombination mit einem Bartisch in Schwarz oder dunklem Holz, insbesondere bei einer Tischplattenhöhe von etwa 90 cm. Sie verleihen deiner Essecke eine warme Note und schaffen eine einladende Atmosphäre für gesellige Stunden im Kreise deiner Liebsten. Der Verkauf erfolgt im praktischen 2er-Set, und die Montage gestaltet sich einfach, da lediglich die Beine angebracht werden müssen.
Barhocker aus Massivholz sind nicht nur robust und langlebig, sondern bringen auch eine natürliche und warme Atmosphäre in Dein Zuhause. Sie fügen sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein und setzen gleichzeitig einen markanten Akzent. Egal, ob Du eine rustikale, skandinavische oder moderne Einrichtung bevorzugst, Massivholzhocker bieten Dir vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Ein wesentlicher Faktor für Preisunterschiede bei Barhockern aus Massivholz ist die Holzart. Eiche, Buche oder Nussbaum sind einige der beliebten Optionen, die jeweils ihre eigene Maserung und Farbgebung mitbringen. Je exklusiver und seltener die Holzart, desto höher ist in der Regel auch der Preis.
Die Verarbeitung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Handgefertigte Modelle, die in aufwendiger Schreinerarbeit entstehen, sind oft teurer als maschinell hergestellte Varianten. Zusätzlich kann die Oberflächenbehandlung, wie zum Beispiel eine spezielle Lackierung oder ein hochwertiges Ölfinish, den Preis beeinflussen.
Auch die Funktionen und das Design tragen zu Unterschieden bei. Höhenverstellbare Barhocker oder solche mit besonders ergonomischer Form sind häufig mit einem Aufpreis versehen. Des Weiteren können Details wie gepolsterte Sitzflächen oder integrierte Fußstützen den Komfort und damit auch den Preis eines Barhockers erhöhen.
Ein weiterer Faktor sind die Hersteller und Marken. Ein renommierter Name oder ein Designerstück kann schnell den Preis in die Höhe treiben, jedoch häufig mit dem Versprechen einer längeren Haltbarkeit und besserer Materialien.
Beim Kauf eines Barhockers aus Massivholz geht es also nicht nur um Optik, sondern auch um Funktionalität und Langlebigkeit. Wäge Deine Prioritäten sorgfältig ab, um das perfekte Modell für Deine Bedürfnisse zu finden.