Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der TROTEC Luftentfeuchter elektrisch TTK 122 E ist die ideale Lösung für die effektive Entfeuchtung großer Räume, Keller und Garagen. Mit einer beeindruckenden Leistung von 40 Litern pro Tag eignet sich dieser Kondenstrockner für Flächen bis zu 120 m² oder 300 m³. Dank der hochwertigen Heißgas-Abtauautomatik bietet der TTK 122 E eine effiziente Entfeuchtungsleistung, selbst bei niedrigen Temperaturen, ohne zeitbedingte Abtaupausen.
Das robuste Gehäuse aus nichtrostendem Stahl gewährleistet eine hohe Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen, wie auf Baustellen oder bei der Trocknung nach Wasserschäden. Die gummibereiften Lenkräder und die beidseitigen Bügelgriffe ermöglichen einen mühelosen Transport, während das benutzerfreundliche Bedientableau mit pflegeleichten Membrantasten eine direkte Eingabe des gewünschten Luftfeuchtewertes über das digitale Display erlaubt.
Ein weiterer Vorteil des TTK 122 E ist die Möglichkeit, die aktuellen Werte der Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit während des Betriebs auf dem Display abzulesen. Für Anwendungen, bei denen eine regelmäßige Leerung des 10 Liter fassenden Wasserbehälters nicht möglich ist, verfügt der Luftentfeuchter über einen integrierten Schlauchanschluss zur direkten Ableitung des Kondensats. Der benötigte Schlauch ist im Lieferumfang enthalten, was den Einsatz in unbeaufsichtigten Bereichen, wie Wochenendhäusern oder Booten, erleichtert. Mit seiner eleganten schwarzen Farbe fügt sich der TTK 122 E zudem harmonisch in jede Umgebung ein.
In der Welt der Garagen und Carports ist die Wahl des Materials entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Konstruktion. Stahl, als ein besonders robustes und vielseitiges Material, bietet in diesem Bereich zahlreiche Vorteile. Wenn Du auf der Suche nach einer Garage oder einem Carport bist, solltest Du die typischen Eigenschaften von Stahl und die damit verbundenen Preisunterschiede im Auge behalten.
Stahlgaragen und Carports zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und ihre Belastbarkeit aus. Stahl ist korrosionsbeständig und benötigt wenig Wartung, was langfristig zu Kosteneinsparungen führt. Diese Eigenschaften machen Stahl zu einer beliebten Wahl, insbesondere in Gebieten mit extremen Wetterbedingungen.
Die Preisspanne bei Garagen und Carports aus Stahl kann erheblich variieren. Ein entscheidender Faktor ist dabei die Materialdicke. Je dicker und stabiler der Stahl, desto höher der Preis, aber auch die Haltbarkeit der Kostruktion. Des Weiteren beeinflussen zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie integrierte Tore, Türen oder Fenster den Preis.
Auch die Bauart spielt eine Rolle: Fertigbausysteme aus Stahl sind häufig günstiger und einfacher zu montieren, während maßgeschneiderte Lösungen tendenziell teurer sind, aber auch spezifischere Bedürfnisse erfüllen können.
Beim Kauf einer Stahlkonstruktion für Garagen oder Carports ist es wichtig, auch die zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Eine sorgfältige Abwägung der Materialqualität, Ausstattung und der damit verbundenen Kosten kann helfen, die perfekte Lösung zu finden, die sowohl dem Budget als auch den individuellen Anforderungen entspricht.