Das frische, farbenfrohe Design des Retro-Stils macht gute Laune. Seine Ursprünge liegen in der Nachkriegszeit, als sich eine innovative, stromlinienförmige Ästhetik durchsetzte. Neue Herstellungstechniken ermöglichten es, elegant geschwungene Möbel zu produzieren – beispielsweise aus gebogenem Holz. Auch Kunststoff, Chrom und Leder sind charakteristisch für diese Zeit. Der Chic des Retro-Stils basiert allerdings nicht darauf, den Look vergangener Zeiten zu kopieren. Vielmehr geht es darum, altes und zeitgenössisches Design zu mixen.
Der Retro-Stil bietet mit Accessoires wie Textilien und Geschirr viel Raum für Dekoratives. Charakteristisch sind grafische Muster wie Kreise, Quadrate, abgerundete Vierecke und abstrahierte Formen. Die Farbskala reicht von lebhaftem Orange, Gelb, Senf und Rot über sanftes Salbeigrün und gedeckte Blautöne bis zu Braun.