Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Wohnstillexikon: Modern Zen Chic

So vielfältig der asiatische Kontinent ist, so facettenreich sind auch seine Einrichtungsideen. Wir haben alle Zutaten für einen Modern-Zen-Look.

/magazin/wohnstil-modern-zen-chic-448

Asien steht sowohl für farbenprächtige Märkte, weiße Sandstrände, karge Berglandschaften und laute Bollywood-Filme als auch für leise Momente der Stille.

Auch im Wohndesign sind fernöstliche Einflüsse stilbildend und lassen sich je nach asiatischer Kultur und Tradition ganz unterschiedlich integrieren – sei es mit Hilfe der kräftigen Farben Indiens oder anhand von typisch chinesischen Produkten wie blau-weißem Porzellan und edlen Hochzeitsschränken.

Inspiriert vom Zen-Buddhismus

Tee im Modern Zen Chic-Stil

Besonders angetan hat es uns der japanische Modern-Zen-Stil, der auf schlichte Formen, natürliche Materialien und dezente Farben setzt. Die Philosophie des Zen-Buddhismus mit seinen Elementen der Achtsamkeit und Meditation spiegelt sich auch in der puristischen Inneneinrichtung wider: Konzentration auf das Nötigste, Wohnen in Harmonie, nichts Überflüssiges soll den Blick versperren. Die von der Natur inspirierten Formen sind klar und reduziert, viel Glas und offene Räume schaffen eine aufgeräumte Atmosphäre.

Ein Schlafzimmer im Modern Zen Chic-Stil

Japanisch einrichten: Farben und Materialien

Die Farben sind ruhig und gedeckt. Naturtönewechseln sich mit Weiß und Bambusgrünab, Pastellnuancenerinnern an zarte Kirschblüten und Orchideen. Kräftiges Rotist typisch für Japan und sorgt im Mix mit Gold und Gelb für wohldosierte, modern interpretierte Farbakzente.

Verarbeitet werden natürliche Materialien wie helle heimische Hölzer, Bambus, Seide, Korbgeflecht und Rattan. Zu den traditionellen japanischen Möbeln und Wohnaccessoires zählen stimmungsvolle Lampions aus Reispapier, Bastmatten, niedrige Beistelltische, Bodenkissen, Futonbetten und Raku-Keramiken.

Dekoration wird nur sparsam eingesetzt, meist in Form von asiatischen Skulpturen und Origamikunst. Schriftzeichen, Geisha-Prints und florale Muster zieren Kissen und Stoffe.

Eine große Bedeutung kommt Pflanzen und Steinen zu – nicht ohne Grund sind die streng angelegten japanischen Gärten weltberühmt. Große Töpfe mit Bambus, Farn, Bonsai und Zierkirschen holen ein Stück Fernost auf den heimischen Balkon.

Modern Zen Chic: Die schönsten Produkte

Thessa Heyne

von Thessa Heyne

Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!

Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur