Die Farben sind ruhig und gedeckt. Naturtönewechseln sich mit Weiß und Bambusgrünab, Pastellnuancenerinnern an zarte Kirschblüten und Orchideen. Kräftiges Rotist typisch für Japan und sorgt im Mix mit Gold und Gelb für wohldosierte, modern interpretierte Farbakzente.
Verarbeitet werden natürliche Materialien wie helle heimische Hölzer, Bambus, Seide, Korbgeflecht und Rattan. Zu den traditionellen japanischen Möbeln und Wohnaccessoires zählen stimmungsvolle Lampions aus Reispapier, Bastmatten, niedrige Beistelltische, Bodenkissen, Futonbetten und Raku-Keramiken.
Dekoration wird nur sparsam eingesetzt, meist in Form von asiatischen Skulpturen und Origamikunst. Schriftzeichen, Geisha-Prints und florale Muster zieren Kissen und Stoffe.
Eine große Bedeutung kommt Pflanzen und Steinen zu – nicht ohne Grund sind die streng angelegten japanischen Gärten weltberühmt. Große Töpfe mit Bambus, Farn, Bonsai und Zierkirschen holen ein Stück Fernost auf den heimischen Balkon.