Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der runde Beistelltisch GOA ist ein einzigartiges Möbelstück, das mit seinem charmanten Design und der Verwendung von massivem Akazienholz begeistert. Mit einem Durchmesser von 45 cm und einer Höhe von 40 cm bietet dieser Tisch nicht nur eine praktische Ablagefläche, sondern auch einen stilvollen Akzent in Deinem Wohnraum. Die Tischplatte, die aus einem einzigen Stück Holz gefertigt ist, zeigt eine natürliche Formgebung und wurde mit einem eleganten grauen Finish veredelt. Die charakteristischen Risse sind kunstvoll mit Butterfly-Elementen versehen, die dem Tisch eine besondere Note verleihen.
Die drei filigranen Hairpin Legs aus grauem Metall sorgen für einen stabilen Stand und unterstreichen den Industrial Flair des Designs. GOA lässt sich vielseitig einsetzen: Ob als klassischer Beistelltisch neben dem Sofa, als zusätzlicher Sitzhocker oder als außergewöhnlicher Nachttisch – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die Kombination aus Retro Stil und natürlicher Ästhetik macht diesen Tisch zu einem echten Blickfang in jedem Raum.
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist jeder Tisch ein Unikat. Unebenheiten, Farbverläufe und charakteristische Merkmale wie Astlöcher und Risse tragen zur Ursprünglichkeit des Massivholzes bei und sind Teil des besonderen Charmes dieses Möbelstücks. Erlebe die Verbindung von Natur und Design mit dem Beistelltisch GOA!
Beistelltische aus Akazienholz sind eine hervorragende Wahl für all jene, die sowohl auf Stil als auch auf Funktionalität Wert legen. Akazienholz ist bekannt für seine Robustheit und unvergleichliche Schönheit. Seine feine Maserung und der warme, goldbraune Ton fügen jedem Raum einen Hauch von Eleganz hinzu.
Ein wichtiger Faktor, der zu Preisunterschieden bei Beistelltischen aus Akazienholz führt, ist die Qualität des verwendeten Holzes. Hochwertige Akazie ist besonders langlebig und resistent gegen Kratzer und Feuchtigkeit. Dies macht sie ideal für den täglichen Gebrauch. Achte hier auf angebotene Garantien und Herstellerbewertungen, da diese oft Hinweise auf die Holzqualität geben können.
Auch die Verarbeitung spielt eine Rolle im Preisgefüge. Handgefertigte Beistelltische zeigen oft eine Liebe zum Detail, die industriell gefertigte Modelle möglicherweise nicht bieten. Diese handwerkliche Arbeit schlägt sich oft in höheren Kosten nieder, aber auch in einer einzigartigen Ausstrahlung jedes Möbelstücks.
Der Designaspekt ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Minimalistische Designs oder solche mit zusätzlichen Funktionen wie Schubladen oder Ablagen können den Preis beeinflussen. Ein simpler, klassischer Look kann günstiger sein, während ausgefallene Designerstücke durchaus ihren Preis haben können.
Zu guter Letzt kann die Herkunft des Holzes den Preis ebenfalls beeinflussen. Nachhaltig gewonnenes Akazienholz, das von zertifizierten Wäldern stammt, ist oft teurer, da es dazu beiträgt, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu fördern.
Beim Kauf eines Beistelltisches aus Akazienholz ist es also wichtig, sowohl das Design als auch die Herkunft und Verarbeitung des Holzes zu berücksichtigen, um ein Möbelstück zu finden, das Deiner Einrichtung langfristigen Wert verleiht.